Autor |
Sonstige SONS 3M BEAMER MP8610 |
|
|
|
|
BID = 485184
pablo007 Gesprächig
  
Beiträge: 113
|
|
Geräteart : Sonstige
Hersteller : 3M
Gerätetyp : BEAMER MP8610
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
ich habe einen alten 3M Beamer, und wenn ich diesen anschalte summen die Lautsprecher(recht laut)
Ich verwende eine externe Stromquelle (nicht im Gerät)
Hab den Beamer gebraucht gekauft, und der Vorbesitzer hat auch schon das Problem mit der originalen Stromquelle gehabt.
Das summen ist immer da, egal ob ich am input einen Stecker drinnen habe oder nicht.
Könnte evtl. einfach nur ein Elko defekt sein? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 485212
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Das kann zig Ursachen haben, ein paar mehr Infos wären ganz gut.
Aber wenn du eine ehrliche Meinung willst, klemm die Dinger ab und fertig. Über die Minilautsprecher in den Beamern will doch eh niemand den Ton hören, da klingen ja selbst die eingebauten Piepser im Notebook besser. Was sich die Hersteller da erlauben ist ein schlechter Scherz.
Und nochmals: Das Netzteil ist eine Spannungsquelle, keine Stromquelle! Das ist ein Unterschied! Eigne dir mal ein paar Grundlagen an!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 485258
pablo007 Gesprächig
  
Beiträge: 113
|
Ist noch ein alter beamer. Die Boxen sind größer als die in Computerlautsprecher
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 485653
styler009 Neu hier

Beiträge: 23 Wohnort: Düsseldorf
|
Hallo,
klemm sie trotzdem ab und benutze externe Lautsprecher.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 486417
pablo007 Gesprächig
  
Beiträge: 113
|
wenn ich den verkauf kommt das nicht gut. Auser dem wenn man den beamer mal zum freund mitnehmen will oder so sind die lautsprecher nützlich, und die haben echt einen wirklich guten sound.
So, nun hab ich die Ursache durch Zufall gefunden! Die Lautsprecher summen nur wenn ich den Walzenlüfter der brennkammer anschalte! Also muss der Lüfter irgendwie störsignale verursachen. Kann mir damit jemand helfen?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 486420
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Bau 'nen neuen Lüfter ein oder entstör den alten.
Was die Lautsprecher angeht, traue keinem Tieftöner unter 20cm
Gerade für den Heimkinogenuß will man doch auch guten Ton haben.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 486421
pablo007 Gesprächig
  
Beiträge: 113
|
Ja natürlich gehört guter Ton zum genuss! Es ist halt nur wenn ich den verkaufe (nach der Winterzeit)
Wie kann ich den Lüfter Entstören?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 486599
pablo007 Gesprächig
  
Beiträge: 113
|
habs gelöst! Hab den lüfter einfach an +3,3V und -5V angeschlossen, somit hat der lüfter keinen direkten kontakt zur Masse.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 487029
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9408 Wohnort: Alpenrepublik
|
Zitat :
| Es ist halt nur wenn ich den verkaufe (nach der Winterzeit) |
Zitat :
| Hab den lüfter einfach an +3,3V und -5V angeschlossen... |
Ohne weiteren Kommentar!
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
Erklärung von Abkürzungen |