Yakumo Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  baugl. Proview 996N

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  10:05:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
Monitor Yakumo baugl. Proview 996N

    







BID = 273130

Daniel Drüsendieb

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  



Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Yakumo baugl. Proview
Gerätetyp : 996N
Chassis : ModelNr. 998N
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leutz,

Monitor habe ich schon defekt bekommen. Beim ersten einschalten machte er einige Sekunden ein schnarrendes Geräusch, dann war Stille. Alle weiteren Einschaltversuche brachten Degausston, kleine Pause, noch ein schwacher Klick, Bild bleibt schwarz, höre auch kein Knistern, Röhrenheizung schlecht zu erkennen, vermutlich aus. Beim Nachlöten habe ich R341 entdeckt der durchgebrannt aussieht (weisser Hitzering um die Mitte), Widerstandswert nicht erkennbar.

HOT (Q309) noch nicht ausgebaut, sieht von aussen aber unversehrt aus.

Frage:

1.Hubsihupse hier aus dem Forum hatte R341 und Q309 in Kombination defekt.
Kann dann bei mir evtl. auch so sein?

2. Wie testet man den HOT, wie normalen Niedervolttransistor
die pn bzw. np Übergänge mit Multimeter oder wie macht man das bitte?

3. Wie erfahre ich den Wert von R341 bzw. was heisst Schaltplan auf polnisch?

Danke für Eure Aufmerksamkeit. Hat jemand einen Tip?

CU

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073765   Heute : 1545    Gestern : 7451    Online : 378        18.2.2025    10:05
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0135109424591