TARGA Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  TM4288-1

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  10:17:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor TARGA TM4288-1

    







BID = 46762

Julian Wieszniewski

Stammposter



Beiträge: 459
Wohnort: krefeld
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : TARGA
Gerätetyp : TM4288-1
FCC ID : IQX97C1795
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
Ich habe von einem Bekanten den o.g. Monitor geschenkt bekommen. Das Problem bei dem Monitor ist, das er angeblich nach zwei Stunden einfach ausgegangen ist. Wenn man ihn jetzt wieder einschaltet will, macht es immer "tack, tack,..." (jew. in Abstad von ca. 2sec) und bei jedem "tack" leuchtet die Kontrolled kurz auf und "glimmt dann aus". Kenn jemand von euch den Fehler? Oder weis wie ich den Monitor reparieren kann? Me Reaparatur lohnt sich wohl nicht, oder? Eine Antwort währe echt nett!!!

Viele Grüße aus Krefeld,

Julian

P.S.
Ich glaube es könnte ein fehler im Schaltnetzteil sein, bin mir aber nicht sicher!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Julian Wieszniewski am  6 Jan 2004 15:34 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 46857

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

 

  

Auf Kurzschluß prüfen, sekundär.

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 46858

Julian Wieszniewski

Stammposter



Beiträge: 459
Wohnort: krefeld

Wie??? Liegt (fast) alles auf einer Platine!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Julian Wieszniewski am  6 Jan 2004 20:33 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417805   Heute : 1145    Gestern : 5490    Online : 383        6.6.2024    10:17
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0135691165924