Sony Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  Multiscan 20se

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  23:13:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
Monitor Sony Multiscan 20se

    







BID = 232258

thomasiusc

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  



Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Multiscan 20se
Chassis : GDM-20SE1T
FCC ID : AK8GDM20E01
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Im April 2005 hatte ich um Hilfe gebeten bei einem Problem mit einem Farbausfall des Monitors.
Blau fehlte nach dem Einschalten. Anfänglich kam die Farbe nach ein paar Sekunden wieder und blieb bis zum Ausschalten, aber das Problem verschärfte sich und zum Schluss dauerte es mehrere Stunden.
Geantwortet hat niemand.

Ich will mich ja nicht beschweren, aber bei so vielen Spezialisten in diesem Forum hier war es anscheinend nicht möglich mir einen Tip zu geben.

Aber trotzdem ist es mir gelungen den Fehler zu finden.
Nachdem ich eventuelle kalte Lötstellen ausgeschlossen hatte, habe ich mich mit dem Schaltplan, einem Haarfön und Kältespray, da sich anscheinend um ein thermisches Problem handelte, auf die Suche nach dem Übeltäter auf der Videoverstärkerplatine (Board A) gemacht. Ziemlich schnell hatte ich das IC012 (TDA 6101 Q) als Quelle ausgemacht.
Bauteil für € 2,20 ersetzt und Monitor läuft wieder einwandfrei.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426455   Heute : 4733    Gestern : 5075    Online : 293        7.6.2024    23:13
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0131268501282