Autor |
Monitor Sony CRT (CPD-200 GST) |
|
|
|
|
BID = 99835
Raab6 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: MKD
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CRT (CPD-200 GST)
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Also wenn ich auf den Einschaltknopf drücke kommt nur noch ein sich immer wiederholendes Piepen... wie wenn sie ein Kondensator aufläd aber es nicht halten kann....
Ich hoffe Ihr könnt mir sagen was da genau kaputt ist. Bild kommt keins mehr und es klingt auch nicht so als würde er an gehen, nur noch des piepen.... Schrott oder Reparieren?!
THX schon mal :) |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 99981
DerGeselle Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1000 Wohnort: Landau
|
|
hi !
Da ist wohl ein kurzer drin.
Hast du Kenntnisse in dieser Materie?
TOM |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 100387
Raab6 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: MKD
|
Nee eigentlich net so.... aber erklär ma, viele Sagen ich bin Technisch sehr begabt ![](/phpBB/images/smiles/smilie_smile2.gif) Und ich werd den Bildschirm nen Vater von meinem Kumpel ma geben der is Elektriker... Aber dann kann ich den gleich sagen an was es vielleicht liegt. Also kannst mir ruhig ma beschreiben was zu tun is :D
Danke schon ma ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wink.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 102248
muerik Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Nussbaumen
|
Hallo,
das bedeutet, dass die Speisung überlastet ist, weil einer der Ausgänge Kurzschluss aufweist. Der Wandler versucht dabei jeweils wieder aufzustarten, kommt aber wegen dem Kurzschluss nicht hoch und versucht es erneut. Das ist das Piepsen, das Du hörst.
Typischerweise sind dann folgende 3 Komponenten defekt:
Leistungsdiode D516 (3DL41A)
Power-FET Q520 (2SJ449)
Zenerdiode D518 (RD10ESB2)
war bei mir schon bei 2 Monitoren der Fall.
hoffentlich hilft das weiter
muerik
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 102804
Raab6 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: MKD
|
Danke schon mal für die Antwort, aber lohnt sich das zu reparieren oder lieber Monitor entsorgen?!
Danke ;)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 103186
muerik Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Nussbaumen
|
Hallo,
ich kann nur aus meiner Erfahrung mit diesem Monitor-Typ sprechen. Es scheint sich um eine Schwachstelle bei diesem Monitor-Typ zu handeln. Eine Reparatur ist durchaus lohnenswert, wenn man das nötige Wissen mitbringt. Das kostet nur ein paar Euro und etwas Zeit. Aber natürlich kann auch mehr defekt sein als nur diese drei Bauelemente. Dann fängt die Suche an. Ich habe schon zusätzlich folgende defekten Bauelemente gefunden:
D608 RD10ESB2
Q602 IRFIBC40G
R605 0.1 Ohm Fusible Resistor 0.5W
Grundsätzlich lässt sich einfach mit einem Ohmmeter feststellen, ob diese Bauelemente defekt sind.
Die defekten Bauelemente sind schwer bis nicht erhältlich. Ersatztypen sind folgende Bauelemente (habe ich so ersetzt):
3DL41A --> MUR420
RD10ESB2 --> ZPD10 oder andere 10V-Z-Diode
2SJ449 --> IRF9620
IRFIBC40G --> SSS7N60B
muerik
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 103219
Raab6 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: MKD
|
Vielen Dank, dann werd ich des mal so weitergeben und schau ma ob des diese Teile sind :D
Hast mir sehr geholfen.
DANKE!!!
PS.: Ich meld mich dann wenn ich was neues weiß
Erklärung von Abkürzungen |