Relisys Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  17 "

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  09:03:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
Monitor Relisys 17 "

    







BID = 81849

Christian Dittmann

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: Stolzenau
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : Relisys
Gerätetyp : 17 "
Chassis : te772
FCC ID : e80te786
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo !
Habe hier so ne Teco Kiste die ich gern wieder zum laufen bekommen würde. Habe schon alles mögliche im Forum darüber gelesen, aber mein Fehler nicht entdecken können.

Zuerst hat das Netzteil getickert ließ also auf einen Kurzschluss schliessen.Habe dann jedoch eine Kalte Lötstelle am IC 401 (TDA4866)entdeckt und diese Nachgelötet, danach starte das Netzteil durch LED leuchtet grün Hochspannung ist scheinbar auch vorhanden, da die Bildröhre beim ausschalten knistert als wenn sich dort Ladung abbaut.
Habe den IC 401 schon gewechselt - kein Erfolg der Blidschirm bleibt schwarz !
Heizspannung 6,3 V liegt an der Bildröhre an heizt auch !
Habe nun auch schon die gesammte Sockelplatine aus einem anderen TE 772 inklusive VGA Kabel gewechselt kein Erfolg !

Vielleich kann mir jemand sagen wie ich denn am besten diesen Fehler einkreisen soll , bzw was ich messen kann .

Man muß Doch an irgendwelchen Punkten ausmachen können welches Signal fehlt !
Scheinbar ist es ja nun irgendeine Unterbrechung da der Monitor wie gesagt hochfährt.
Den Kondensator C529 habe ich auch schon ausgelötet und überprüft dort ist nichts ausgelaufen oder abgebrochen (anderer Standarfehler TE772).

Erklärung von Abkürzungen

BID = 81862

Christian Dittmann

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: Stolzenau

 

  

Wollte noch mitteilen, daß wenn der PC kein Signal liefert das Netzteil des Monitors an zu tickern fängt und die LED blinkt orange !

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417559   Heute : 899    Gestern : 5490    Online : 293        6.6.2024    9:03
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0203440189362