Proview Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  998N

Ersatzteile und Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 12 2023  04:21:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
Monitor Proview 998N

Problem gelöst    










BID = 488356

PL504

Neu hier

Beiträge: 41
 

  


Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Proview
Gerätetyp : 998N
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
eigentlich Fortsetzung zu
https://forum.electronicwerkstatt.d.....97451

Fehlerstand momentan:
kein Bild, keine HV
Monitor geht "an", Netzteil klickt (Relais), grüne LED leuchtet, 215 V sind am Zeilentrafo, Zeilentransistor mit Oszi gemessen (scheint i.O., Signale an C und B meßbar), Zeilentrafo auch ausgelötet und getestet (OK). Keine Hochspannung, ganzer Monitor zieht um die 120 mA.

Frage: Hat jemand einen brauchbaren Schaltplan? Habe mir mal was vom 998A heruntergeladen, ist aber eher nicht zu gebrauchen, weil anderer Zeilentrafo usw.
Wo sollte ich noch nach Fehlern suchen?
Danke.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: PL504 am  6 Jan 2008 18:21 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 488476

igor.gm

Monitorspezialist

Beiträge: 756
Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach

 

  

Klickt , dass heisst Kurzschus nach dem NT .


_________________
Machen Sie mir Bitte keine Komplimente !
Machen Sie Bitte Rabat!

Skype: igor.gm

Erklärung von Abkürzungen








BID = 488834

PL504

Neu hier

Beiträge: 41

Hm, aber das Netzteil liefert zumindest die 210 V für den Zeilentrafo usw.

Ich meinte, das Relais-Klicken hat man doch bei vielen Monitoren, wenn die sich einschalten, z.B. aus Standby. Ist das denn ein Fehler?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 489056

igor.gm

Monitorspezialist

Beiträge: 756
Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach

Wieviel mal KLICKT den da?
Ständig oder ein-drei mal nur beim Eischalten?
Und WER soll dass ALLES beschreiben?
Wir sind KEINE Hellseher.

_________________
Machen Sie mir Bitte keine Komplimente !
Machen Sie Bitte Rabat!

Skype: igor.gm

Erklärung von Abkürzungen

BID = 489065

PL504

Neu hier

Beiträge: 41

Bitte entschuldigt, wenn ich mich zu abstrakt geäußert habe.
Es klickt einmal, nachdem der Stecker in der Dose ist (also meiner Meinung nach normales Verhalten).

Erklärung von Abkürzungen

BID = 506762

PL504

Neu hier

Beiträge: 41

Monitor geht wieder einwandfrei. Zeilenrücklaufdiode, zwei Schalttransistoren in der Horizontalendstufe und ein 10R ausgetauscht.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 36 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 178644896   Heute : 1536    Gestern : 22523    Online : 95        1.12.2023    4:21
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0732657909393