Autor |
|
|
|
BID = 18524
eddy1 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64 Wohnort: 73035 Göppingen
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Philips
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Leute
habe folgendes problem hab den Transitor was in nähe des Zeilentrafos sitzt ausgetausch er geht ca. 2min dann ist er wieder kaputt hat jemand einen tipp was ich da noch machen kann |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 18533
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Ja!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 18535
eddy1 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64 Wohnort: 73035 Göppingen
|
was kann ich da machen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 18538
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Weitersuchen! Ohne Schaltbild, Kentnisse und Oszilloskop ist da allerdings nichts zu machen. Wenn der immer wieder stirbt wird wohl die Ansteuerung nicht stimmen, oder du hast einen falschen Transistor eingebaut.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 18547
igor.gm Monitorspezialist
     Beiträge: 756 Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 18551
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Ist aber ein vollkommen anderes Gerät...
Wenn man aber mit "Werkstattluft in Dosen" Geld machen kann kauf ich mir morgen sofort nen Kompressor
Fernheilung per Telefon mache ich täglich
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 18600
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
Um es auf den Punkt zu bringen.
Mr.Ed. bezieht sich auf dem Beitrag von Igors Link.
( Werkstattluft in Dosen )
Also ohne Oszi und die Vorkenntnisse die dazu nötig sind ist bei dem Fehler zu 99% keine Chance.
Tut mir leid. Hier ist ganz einfach als nächster Schritt das Oszi gefragt. Passt die Ansteuerung ? ist der FBT defekt usw....
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>>
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |