Panasonic Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  TX-D1734

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  15:24:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Panasonic TX-D1734

Problem gelöst    







BID = 233409

hologram

Schriftsteller



Beiträge: 749
Wohnort: Fulda
Zur Homepage von hologram
 

  



Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-D1734
Chassis : ?
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo habe v.g. Monitor auf den Tisch bekommen. Das Problem besteht darin, dass er sich sporadisch nicht einschalten lässt. Man kann ihn einschalten und es kommt keine LED. Wenn man ihn eingeschaltet lässt aktiviert er sich so nach ca. 15 Minuten von selbst.
Ich habe schon diverse Elkos im Netzteil ESR typisch untersucht und keine Auffälligkeiten feststellen können.

Hat jemand eine Idee, wo ich gezielt messen bzw. prüfen kann?

v.g.
hologram

Erklärung von Abkürzungen

BID = 239307

hologram

Schriftsteller



Beiträge: 749
Wohnort: Fulda
Zur Homepage von hologram

 

  


Hallo,
falls niemand zu dem Gerät eine Idee hat, gebe ich dem Gerät noch eine Gnadenfrist bis heute mittag um 15:00 Uhr. Dann fliegt er in den Schrott.

v.g.
hologram

Erklärung von Abkürzungen

BID = 239493

igor.gm

Monitorspezialist

Beiträge: 756
Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach


Öffnen.
Sichtkntrole.
Nachlöten.
MESSEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



_________________
Machen Sie mir Bitte keine Komplimente !
Machen Sie Bitte Rabat!

Skype: igor.gm

Erklärung von Abkürzungen

BID = 239521

stephan84

Stammposter



Beiträge: 350


Spannungen nach dem SNT nachmessen.

Evtl. dem Ding mal mittels Fön einheizen, klingt so als müsste irgendwas erst warmwerden.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 239618

Spok

Schriftsteller



Beiträge: 728


Startspannung an Pin 7 IC821 messen (19V). Achtung! Hier besteht noch keine Netztrennung. Erdfrei messen. Trenntrafo, mindestens aber FI-Schalter verwenden.
MfG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 239628

hologram

Schriftsteller



Beiträge: 749
Wohnort: Fulda
Zur Homepage von hologram


Hi,
Maschine schon entsorgt.

Danke und Gruß
hologram

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423905   Heute : 2179    Gestern : 5075    Online : 289        7.6.2024    15:24
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.026782989502