Panasonic Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  PanaSync S110i

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  16:28:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Panasonic PanaSync S110i

    







BID = 266478

woifal48

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  



Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : PanaSync S110i
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo

Ich habe einen PanaSync der hat folgendes Verhalten.
Anfangs beim Einschalten gibt er ein einwandfreies Bild. Aber schon nach ein paar Minuten wird das Bild unscharf.
Nur in der Bildschirmmitte bleibt das Bild relativ scharf.
Je weiter man Richtung Bildschirmrand geht, desto unschärfer wird er.

Helligkeit ist ok, Geräusche sind auch keine zu höhren

Nun die Frage: könnte das der besagte Zeilentrafo sein?
oder hat es da was anderes, sofern man mit meiner Info eine Diagnose machen kann

bester Dank vorraus für Infos,
wolfgang

Erklärung von Abkürzungen

BID = 268246

Jonny1503

Schriftsteller



Beiträge: 557
Wohnort: Großbothen

 

  


Hallo, wird wohl der Zeilentrafo sein. Wenn man vorsichtig an den Reglern dreht, müste das Bild wider scharf werden, doch meistens ist das nicht von langer dauer, und dann ist es wieder unscharf. Kitt und Kleber was es da so gibt, ist alles nicht das wahre, deshalb am besten Trafo tauschen.

Dennoch ohne Gewähr, ich schaue immer erst nach KA-LÖ, und brate den richtig durch!

MFG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 268967

woifal48

Gerade angekommen


Beiträge: 2


danke für die anwort


Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424144   Heute : 2418    Gestern : 5075    Online : 315        7.6.2024    16:28
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0155370235443