Novita Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  17´´ Monitor

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 02 6 2024  07:58:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Novita 17´´ Monitor

    







BID = 451453

gaede_freak

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 2
Wohnort: Rastenberg
 

  


Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Novita
Gerätetyp : 17´´ Monitor
FCC ID : IQX96C1788
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Der Monitor hat letztens irgendwie seinen Geist aufgegeben. Wenn ich den Power-Knopf betätige, dann geht rührt sich nichts. Nur manchmal, dann leuchtet die LED kurz grün auf und er "schnurrt" ganz leise und dann hört er auch schon auf, was von sich zu geben.

Was könnte das Problem sein? Ist es eventuell die Sicherung?

Ich wollte den Monitor mal öffnen, habe auch schon die zwei Schrauben unten entfernt. Das Gehäuse löst sich an der unteren Kante, aber oben löst es sich nicht, wie bekomme ich das am besten ab?
Gruß, tobias




Erklärung von Abkürzungen

BID = 451487

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36069
Wohnort: Recklinghausen

 

  


Zitat :
Was könnte das Problem sein? Ist es eventuell die Sicherung?

Das ist alles andere, aber keinesfalls die Sicherung.


Zitat :
wie bekomme ich das am besten ab?


Oben sind 2 Schlitze zwischen Front und Rückwand. Da steckst du einen dünnen Schraubendreher rein und drückst die Laschen zum entriegeln nach unten.
Wenn das mit drücken nicht geht, einmal auf den Schraubendreher draufhauen. Braucht man etwas Gefühl für.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 451494

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9120
Wohnort: Alpenrepublik

Besser als Schraubendreher eignet sich eine Fühlerlehre.
Damit beschädigst Du nichts.

http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BChlerlehre

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 451510

gaede_freak

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 2
Wohnort: Rastenberg

Danke, ich habe das Teil aufbekommen, also mit einem normalen Schraubenzieher ging das nicht, aber mit dem Flaschenöffner vom Taschenmesser ging das prima, war wie ein perfektes Spaltmaß von einer Fühlerlehre.

Wie weit kann ich nun beim Öffnen des Gehäuses gehen und wo könnte ich nach dem defekt suchen (bzw diesen lösen)?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 452585

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36069
Wohnort: Recklinghausen

Vermutlich siehst du nun einen Haufen Blech, den mußt du erstmal abschrauben.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181394287   Heute : 628    Gestern : 5773    Online : 101        2.6.2024    7:58
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0479369163513