Nokia Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  447Xpro

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  21:34:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Nokia 447Xpro

    







BID = 8763

Gast

Nichtregistrierter Benutzer
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 447Xpro
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Monitor Nokia 447Xpro bei mir am Rechner, und bin eigentlich ganz zu frieden, bis auf:
Gelegentliches flackern in der Helligkeit. Meistens ist das Bild nach mehrmaligen Ein + Ausschalten wieder normal hell.
Der Monitor war währen der Garantie schon zwei mal bei Nokia. Die bekommen das aber irgendwie nicht hin. Der Fehler tritt nach mehr oder minder kurzer Zeit wieder auf.
Wer weiß Rat ?

Besten Dank im vorraus.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 8766

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

 

  

Hallo

Du müßtest mal dann wenn der Fehler auftritt, am Bildröhrensockel messen.
Speziell G1 und G2

Spg G1 ca. -40V bis -60V
Spg G2 ca. 150V bis 350V

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 9023

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Tut mir leid wenn ich es sagen muß, es reizt mich einfach so.... IST NE SCHEISS KISTE... ahh das tat gut.

Ich tippe auf ein Problem mit G2. also, Hochspannungstrafo oder ein Feinschluß eines Kondensators (meist keramik) direkt auf der Bildröhrenplatte.
Ansonsten hat "ein rudel gurken" es schon gesagt. Oszilloskop dran und messen und warten bis der Fehler auftritt.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426156   Heute : 4432    Gestern : 5075    Online : 326        7.6.2024    21:34
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0129129886627