Autor |
Monitor Maxdata BELINEA 10 60 20 |
|
|
|
|
BID = 3517
LEMO Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Klagenfurt
|
|
Geräteart : | Monitor | Hersteller : | Maxdata | Gerätetyp : | BELINEA | Chassis : | 10 60 20 | FCC ID : | HSUTRLX-19 |
______________________
Habe anscheinend Netzteilproblem
mann hört ein Relais einschalten nach ca 5 sec ein weiteres
grüne led kommt aber keine Hochspannung und bild. suche schaltung
ist ev der Hochspannungstrafo defekt?
wie wirkt sich das aus
[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEMO am 2002-09-11 16:57 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 3827
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
|
Mess mal im Netzteil deine Anlaufspg an den Ics |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 3889
LEMO Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Klagenfurt
|
Am UC 3842 B welcher Pin ?
Oder hast ne schaltung
DANKE für die Antwort
[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEMO am 2002-09-18 19:04 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 3893
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
AM UC3842 immer Pin 7, am TDA 4862 müßte es Pin 8 sein.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 3900
LEMO Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Klagenfurt
|
an pin 7 sind 15 V am out 6 sind kurze pos. impulse 3 mükrosek lang und ca 50 Pause und pin 1 hat 2 V pin 2 2,2 pin 3 hat 0V bzw leichte +- imp 200mv
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 3901
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
Hm, schau mal nach R166 Sek, und D 108 Primär
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 3990
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
sind beide ok -R 1 ohm
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 3991
LEMO Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Klagenfurt
|
sind beide ok R 166 1 ohm diode ok
Inzw glaube ich der DST könnte defekt sein - prim hochohmig - wo sind die primäranschlüsse ??
DANKE
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 4007
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
Wenn du den FBT defekt hast, dann mache ich schon fast ein Kreuz im Kalender.
HAst du den Sek Spg ?
Farbe der Led ?
Kontrolle von : Q404,Q425,
Q422 und Umgebung
PS: Bitte D108 unbedingt einseitig ablöten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 4010
watcher Gerade angekommen Beiträge: 1
|
hallo,
habe das gleiche problem auch . bzw der ist an aus an aus. bis es die sicherung des hauses geflogen ist.
kenne mich nicht aus mit reparturen aber mein fernsehe technicker meine das er es probiert hat aber ohne erfolg und ohne schaltplan komme er jetzt nicht weiter. bzw sonst würde es zu kosten entesiv die repaeratur.
hat von euch jemand den schaltplan ??
danke
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 4011
LEMO Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Klagenfurt
|
HI
Was meinst mit Kreuz im Kallender?-
gibts den nicht mehr?
Farbe der Led ist grün
bei was die diode auslöten - beim messen ??
oder beim testen?
sek spannung ist da(wo ev messen) -schaltwandler arbeitet mit sehr kurzen Impulsen -ansch wenig last und ein Relais schaltet nach 5 sec ab -
anscheinend braucht er die impulse von der 1 wicklung vom Hochspg trafo die direkt ins netzteil geht ? mache die kontrolle der transis
DANK
[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEMO am 2002-09-20 17:04 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 4013
LEMO Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Klagenfurt
|
am endstufen transi vorm zeilentrafo
-basis habe ich 4 sec lang impulse die dann mit dem relaisgeräusch weg sind wobei aber anscheinend die primärwicklung hochohmig ist
-hin?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 4075
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
Sag mir doch bitte mal ob du Sek Spg hast, und wenn ja, welche.
204V , 78V , 15V , -15V.....
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 4132
LEMO Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Klagenfurt
|
Erklärung von Abkürzungen |