Maxdata Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  BELINEA 10 60 20

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 09 5 2025  11:45:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Maxdata BELINEA 10 60 20

    







BID = 3517

LEMO

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Klagenfurt
Zur Homepage von LEMO
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : Maxdata
Gerätetyp : BELINEA
Chassis : 10 60 20
FCC ID : HSUTRLX-19

______________________

Habe anscheinend Netzteilproblem
mann hört ein Relais einschalten nach ca 5 sec ein weiteres
grüne led kommt aber keine Hochspannung und bild. suche schaltung
ist ev der Hochspannungstrafo defekt?
wie wirkt sich das aus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEMO am 2002-09-11 16:57 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 3827

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

 

  

Mess mal im Netzteil deine Anlaufspg an den Ics

Erklärung von Abkürzungen

BID = 3889

LEMO

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Klagenfurt
Zur Homepage von LEMO

Am UC 3842 B welcher Pin ?
Oder hast ne schaltung
DANKE für die Antwort

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEMO am 2002-09-18 19:04 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 3893

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

AM UC3842 immer Pin 7, am TDA 4862 müßte es Pin 8 sein.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 3900

LEMO

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Klagenfurt
Zur Homepage von LEMO

an pin 7 sind 15 V am out 6 sind kurze pos. impulse 3 mükrosek lang und ca 50 Pause und pin 1 hat 2 V pin 2 2,2 pin 3 hat 0V bzw leichte +- imp 200mv

Erklärung von Abkürzungen

BID = 3901

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

Hm, schau mal nach R166 Sek, und D 108 Primär

Erklärung von Abkürzungen

BID = 3990

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

sind beide ok -R 1 ohm

Erklärung von Abkürzungen

BID = 3991

LEMO

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Klagenfurt
Zur Homepage von LEMO

sind beide ok R 166 1 ohm diode ok
Inzw glaube ich der DST könnte defekt sein - prim hochohmig - wo sind die primäranschlüsse ??
DANKE

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4007

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

Wenn du den FBT defekt hast, dann mache ich schon fast ein Kreuz im Kalender.

HAst du den Sek Spg ?
Farbe der Led ?
Kontrolle von : Q404,Q425,
Q422 und Umgebung

PS: Bitte D108 unbedingt einseitig ablöten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4010

watcher

Gerade angekommen
Beiträge: 1

hallo,

habe das gleiche problem auch . bzw der ist an aus an aus. bis es die sicherung des hauses geflogen ist.

kenne mich nicht aus mit reparturen aber mein fernsehe technicker meine das er es probiert hat aber ohne erfolg und ohne schaltplan komme er jetzt nicht weiter. bzw sonst würde es zu kosten entesiv die repaeratur.

hat von euch jemand den schaltplan ??

danke

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4011

LEMO

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Klagenfurt
Zur Homepage von LEMO

HI
Was meinst mit Kreuz im Kallender?-
gibts den nicht mehr?
Farbe der Led ist grün
bei was die diode auslöten - beim messen ??
oder beim testen?
sek spannung ist da(wo ev messen) -schaltwandler arbeitet mit sehr kurzen Impulsen -ansch wenig last und ein Relais schaltet nach 5 sec ab -
anscheinend braucht er die impulse von der 1 wicklung vom Hochspg trafo die direkt ins netzteil geht ? mache die kontrolle der transis
DANK

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LEMO am 2002-09-20 17:04 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4013

LEMO

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Klagenfurt
Zur Homepage von LEMO

am endstufen transi vorm zeilentrafo
-basis habe ich 4 sec lang impulse die dann mit dem relaisgeräusch weg sind wobei aber anscheinend die primärwicklung hochohmig ist
-hin?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4075

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

Sag mir doch bitte mal ob du Sek Spg hast, und wenn ja, welche.

204V , 78V , 15V , -15V.....

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4132

LEMO

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Klagenfurt
Zur Homepage von LEMO

Hast du irgendwelche anhaltspunkte wo zu messen - schon klar nach dem wandler und dioden - welche pins hat der Zeilentrafo primär ? die zwei weiter auseinanderliegenden
Übrigens von wo bist du ? und was tust Du
Tät mich irgendwie interessieren da dein name auch Phantasy ist ?
http://www.pavlek.de/service/monitor_parts.asp BBCode Start -->

[ Diese Nachricht wurde geändert von: lemo am 2002-09-24 21:20 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183939930   Heute : 3328    Gestern : 8787    Online : 273        9.5.2025    11:45
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 149x ycvb
0.0398781299591