IBM Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  Monitor

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 14 5 2025  20:40:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
Monitor IBM Monitor

    







BID = 317500

Jemand

Gesprächig



Beiträge: 118
Wohnort: irgendwo
ICQ Status  
 

  



Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : IBM
Gerätetyp : Monitor
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe hier einen Ibm G51, der eigentlich noch ganz gut funktioniert. Nur verzerrt sich nach einiger Zeit das Bild so, dass dann die Punkte die vertikal mittig liegen horizontal gestreckt werden und die die oben und unten sind einigermaßen normal bleiben(Wenn man sich also rechts und links am Monitor Geraden denkt, dann sind die nach außen gebogen). Wenn man aus- und wieder anschaltet, ist es, wenn man Glück hat, wieder normal, nach ein paar Minuten dann wieder verzerrt. Ich nehme an, dass bei der Ablenkschaltung irgendwo eine kalte Lötstelle ist(Würd mich freuen, denn dann müsste ich nicht viel machen).
Was meint ihr? Könnte meine Vermutung zutreffen oder ist es etwas ganz anderes?

Gruß



Erklärung von Abkürzungen

BID = 317514

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36291
Wohnort: Recklinghausen

 

  


Das was du da kompliziert beschrieben hast nennt man kurz und knapp auch Ost-West Fehler.
Ob das kalte Lötstellen sind? Aufmachen, nachsehen, nachlöten...
Reagiert er auf klopfen? Dann höchstwarscheinlich ja, reagiert er nicht, höchstwarscheinlich nein.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 30 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184103310   Heute : 54981    Gestern : 48733    Online : 154        14.5.2025    20:40
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 21x ycvb
0.0527219772339