IBM Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  6556 - 03N

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  18:06:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor IBM 6556 - 03N

    







BID = 150361

Transitorlamer

Neu hier



Beiträge: 21
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : IBM
Gerätetyp : 6556 - 03N
Chassis : ka
FCC ID : ka
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Ich habe einen IBM monitor der nach einen stromausfall bei einer 130 man lan, wobei min 20 rechner einen kurzen stromausfall hatten (3 min)ein paar macken hat ... dieser monitor lässt isch nicht mehr kallibrieren, d.h die Farben rot grün und blau sin parallel um 45 grad verschoben und haben einen abstand von ca. 3 mm ... dieses ist extrem nervig da das bild extrem unscharft ist .... das menue lässt sich nicht mehr anwählen und ausserdem sind die schriften (größe position etc) verschoben/heroglyphen artig .... wir wissen nicht wir die moni wieder in ordnug bekommen sollen ... wir sind z.Z. noch auf der lan daher wäre es hilfreich wenn jemand dieses problem kennt oda eine antwort hat!



MegA BiG THX !!!

mfG Transitorlamer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 150372

Transitorlamer

Neu hier



Beiträge: 21

 

  

P.s. Der monitor zeigt beim drücken der kalibrirungstaste (->.<-) einen grünen schlüssel ... bitte bitte helft uns

Erklärung von Abkürzungen

BID = 150385

Transitorlamer

Neu hier



Beiträge: 21



Erklärung von Abkürzungen

BID = 150476

Spok

Schriftsteller



Beiträge: 728

Bei dem Gerät handelt es sich um ein Fabrikat der Fa. SONY. Das Chassis ist ein D1H. Die Konvergenzeinstellung erfolgt über Magnetringe am Bildröhrenhals, die sich nicht selbsttätig verstellen. Die Feinkorrektur erfolgt über Potis an der Ablenkeinheit. Eventuell könnte dort eine Unterbrechung sein. Mit einem Testbildprogramm z.B. NOKIA ntest.exe die Farbreinheit prüfen. Die drei Grundfarben dazu einblenden und schauen, ob die Flächen gleichmäßig rot, grün oder blau sind.
MfG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 150763

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

Teilweise gibts auch Geräte wo man die Konvergenzplatte nur richtig nachlöten. Die Platte liegt irgendwo am Hals der CRT.

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 153734

Transitorlamer

Neu hier



Beiträge: 21

Moin Moin,

also ich habe das gehäuse "hinterteil" abgeschraubt ... man sieht nun von oben durch das lochschutzgitter in der mitte ein kleines metall"kästchen" in dem 3 löcher drinnen sind ... in zwei der löchen sind poties drinnen ... und man sieh ein drehrädchen das mit einer farbmakierung auf dem gehäuse die richtige position hat (^^) ... neben den löchern stehen folgende kürzel: "xov ; tlc ; ych ; ybh" ... wo soll ich jetzt dran rum drehen ??? ^^ und sind die das überhaupt ???

mfg Transitorlamer

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185876650   Heute : 18231    Gestern : 26182    Online : 350        19.10.2025    18:06
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.044732093811