Hyundai Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  F 910

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  07:14:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
Monitor Hyundai F 910

    







BID = 235144

chris216

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Siegen
 

  



Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : F 910
FCC ID : CKLG910
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Ich habe hier einen Monitor von HEI / Hyundai, einen F910. Leider schaltet er sich nicht mehr richtig ein, die Leuchtdiode wechselt etwa im sekundentakt von orange auf grün, mit und ohne angeschlossenem Rechner.
Kennt wer das Problem? Hat jemand einen Schaltplan?
In einem alten Post von "Jopse" war von einem Transistor in der Ablenkeinheit die Rede. Wie identifiziere ich den?

Gruß,
Christoph Holdinghausen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 235164

RaversNation

Gesprächig



Beiträge: 132
Wohnort: Cloppenburg

 

  


Hallo

Wenn er immer wieder in den Standby wechseln will dann schaltet er erst garnich hoch. Kann auch am Netzteil liegen. Ich würde mal die Ausgangsspannungen Nachmessen hinter den Dioden vom NT. Müssen auf jeden fall Spannungen von 12 V Irgendwo anliegen. Vielleicht fehlt ja einfach nur eine.
Es kann mehrere Gründe haben. Fehler hinterm Netztteil, Transistor macht Kurzschluss, Diode defekt....
Es kann auch sein das du die Spannungen nicht messen kannst da er ja nicht richtig hochschaltet. Dann würde ich diverse Transistoren, dioden hinter dem NT Nachmessen!
Aber ohne Schaltbild iss dies nen bisschen aufwendiger!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072954   Heute : 734    Gestern : 7451    Online : 197        18.2.2025    7:14
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.127300024033