DIGITAL Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor VCR21-HA Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
|
|
|
BID = 230158
Oldperl Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Eltmann
|
|
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : DIGITAL
Gerätetyp : VCR21-HA
FCC ID : A09-VRC21
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo @all
Der Monitor hat im Netzteil die Diode D903(KIV443) geschossen, die Sicherung F901 (T4A) ist ebenfalls kaputt.
Kennt jemand den Vergleichstyp für diese Diode? Konnte weder übers Internet noch beim Elektronikhandel Informationen zu diesem Bauteil bekommen.
Vielleicht hat ja auch jemand ein Servicemanual für den Monitor, evtl ist dort zu erkennen welche Spannung/Strom diese Diode können muss.
_________________
Gruß
Ortwin
Meistens ist es eine Kleinigkeit, die man übersieht ;-) |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 230185
Corny gesperrt
|
|
Schau einmal hierher:
Link
Liegen diese Dioden bei dir auch parallel zu den Elkos?
Dann sollte es K1V... heissen und ein SIDAC von Shindengen sein, nur steht K1V443 nicht in deren Listings...
Außerdem:
DIGITAL VRC21-HA -> Mitsubishi THZ8165SKTKW-AE
FCC IC AO(<-o nicht Null!)9-VRC21 wurde beantragt von Compaq Computer Corporation 26.1.1995. Es sind keine Attachments für die öffentliche Einsichtnahme (Schaltplan etc) bei der FCC hinterlegt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Corny am 9 Aug 2005 13:42 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 230287
Oldperl Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Eltmann
|
Zitat :
|
Liegen diese Dioden bei dir auch parallel zu den Elkos?
Dann sollte es K1V... heissen und ein SIDAC von Shindengen sein, nur steht K1V443 nicht in deren Listings...
|
Danke, das hat beim Suchen geholfen. Ja es ist ein SIDAC und die Bezeichnung K1V4 ist die korrekte, das 43 danach (auf dem Bauteil sind die beiden Zahlen mit Strich darüber) geben dann Spannung, Strom oder was auch immer an.
Konnte im Web nur K1V4-33 finden, hmm, wenn ich zumindest ein Datenblatt von dem Teil hätte und wüßte was er kann? Sollte aber wohl nicht unter 270V auf Durchgang schalten wenn er als Überspannungsschutz eingebaut ist.
Ich meld mich wieder wenn ich mehr weiß, zumindest sollte wieder ein entsprechendes Bauteil rein. Kennt vielleicht noch jemand ne Bezugsquelle?
_________________
Gruß
Ortwin
Meistens ist es eine Kleinigkeit, die man übersieht ;-)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 230644
Mad Hatter gesperrt
|
Das -43 ist ein Datumscode.
Entscheidend für die wirkliche Bezeichnung ist die FARBE des Bauteils in Verbindung mit der Stempelung K1V4.
Siehe hier : Link
Weiterhin Selection Guide : Link
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183073078 Heute : 858 Gestern : 7451 Online : 327 18.2.2025 7:53 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.055988073349
|