Belinea Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor 108030 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
|
|
|
BID = 40737
Kaira B Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1570 Wohnort: Dresden
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 108030
Kenntnis : Komplett vom Fac
______________________
Betrifft SCREENREGLER
Gibt es jetzt Zeilentrafos für den englischen Markt???
Zur Erleuterung: Hab mir immer eingebildet SCREEN nach links
gedreht und G2 dunkel.
Bis jetzt nie Probleme.
Mußte heute feststellen: Gilt nicht für oben genannten Typ.
Jemand Erfahrung damit ???
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 40740
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Ist bei einigen neueren Geräten so, bei Belinea unter anderen auch beim 103055 und 106055.
Bei anderen neuen Modellen sparen sich die Hersteller den Regler sogar komplett...
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 40801
Kaira B Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1570 Wohnort: Dresden
|
Da das Drehen an geräteinternen Reglern aller Art immer das
letzte ist was mir bei Reperaturversuchen einfällt (Fremdeingriff mal ausgenommen)ist mir das erst jetzt
aufgefallen.
Welchen Vorteil soll das bringen ???
Vom Chaos mal abgesehen.
Nur Focus ist klar. Böse Fallen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_biggrin.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 40809
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Einen Vorteil habe ich da bislang nicht erkennen können, außer das sich jemand aus versehen ein Loch in die Röhre brutzelt.
Mit G2-Regler sparen meine ich wirklich das komplette weglassen, nicht die Variante das das Poti auf dem Board ist. Die G2 Spannung ist festgelegt, die Einstellung erfolgt stattdessen über das Servicemenü, dort kann man dann die Spannung am G1 einstellen.
Der Vorteil dabei: Die Kiste ist 10ct billiger in der Herstellung.
BTW: Was für ein Problem hattest du denn bei dem 108030, der ist doch fast neu?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 40845
Kaira B Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1570 Wohnort: Dresden
|
Das Teil war sinnlos zerschwartet weil der Semiprofi die 10 Ohm in der 185 Volt-Schiene nicht gefunden hatte, dieser ist als Drossel gekennzeichnet von unten.
Natürlich an allem gedreht was da war einschließlich Konvergenzplatine. Iss halt so.
Warum der gekommen ist kann ich leider nicht sagen...
Zur Zeit spielt das Teil. Wird sich zeigen.
NFT-Röhren (subjektive Meinungsäußerung) scheinen mir auch nicht das non plus Ultra zu sein.
Schaltplan wie immer nich vorhanden.
Einstellungen übers Servicemenü durch Software
haben natürlich beim automatischen Abgleich extreme Vorteile.
Messsonde ran,Sevicekabel, Knopf drücken und fertig Meister.
Kenn es nur vom hörensagen bei Iiyama z.B.
Aber der Abgleich soll perfekt sein.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 31 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183078876 Heute : 6657 Gestern : 7451 Online : 258 18.2.2025 19:39 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0249378681183
|