Belinea Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  105065

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  13:16:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Belinea 105065

    







BID = 150489

der Notnagel

Gerade angekommen


Beiträge: 18
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 105065
FCC ID : IAWDX15FG
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Im Monitor ist neben der Sicherung ein HV-Elko (400V/150µF) der Sromversorgung geplatzt.
Als Ersatz habe ich nur einen 450V/330µF zur Hand. Leider ist er auch "etwas" größer, so daß er nicht an die Stelle paßt, wo der Original-Elko verlötet war.
Meine Fragen:
Ist es möglich, den 150µ durch einen 330µ zu ersetzten? (Dürfte doch eher besser als schlechter sein)
Kann ich die Anschlüsse um ca. 4cm verlängern (isoliert) oder ist eher davon abzuraten?

Danke
der Notnagel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 150549

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Bei einem größeren Elko (Immerhin mehr als doppelt so groß)steigt der Einschaltstrom, dadurch könnte der Gleichrichter schaden nehmen.
Verlängern würde ich die Leitungen nicht, das ist Pfusch.
Zum testen in der Werkstatt OK, als Dauerlösung nein. Immerhin mußt du den zu großen Elko ja auch mechanisch dann irgendwo befestigen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 150788

der Notnagel

Gerade angekommen


Beiträge: 18


Zitat :
könnte der Gleichrichter schaden nehmen

Haben wohl schon Schaden genommen. Werde mir jetzt erstmal andere Elkos (und Gleichrichterdioden) besorgen.

Hat jemand einen Schaltplan für die älteren Belinea-Schaltnetzteile. Werde ihn ansonsten von der Platine abnehmen müssen.

Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der Notnagel am 16 Jan 2005 15:36 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 152323

Ewald-R

Neu hier



Beiträge: 22
Wohnort: Österreich

Die Schaltnetzteile der meisten PC Monitoren sind übwerwiegend sehr identisch, häufig mit 3842 Schaltregler und Powermosfet im Leistungsbereich 800 Volt 4 bis 10 Ampere aufgebaut. Dabei sind Brückengleichricher oder Gleichrichterdioden von 800 Volt und 2 bis max. 5 Ampere üblich. Viele Netzteile verfügen zusätzlich über einen NTC Widerstand, so daß auch der Ladestrom für dickere Ladeelkos kein wickliches Problem ist. Ich würde einen 220µF Elko mit 400 Volt verwenden, diese Becher haben 25mm Durchmesser, wobei 330µF Elkos gleicher Spannung meistens 30mm dick sind!

PS: Vor dem ersten Einschalten nach derartigen Reparaturen immer eine 230 Volt 300 Watt Glühlampe in Reihe zur Stromversorgung einfügen. Verhindert oft brachiale Folgeschäden, wenn beispielsweise schon der Powermosfet oder Schaltregler ins Gras gebissen haben oder eine Gleichrichterdiode Kurzschluß hat.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423359   Heute : 1633    Gestern : 5075    Online : 309        7.6.2024    13:16
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0163509845734