Belinea Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  103070

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  02:34:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
Monitor Belinea 103070

    







BID = 38246

zfreak

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Kirchen / RheinlandPfalz
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 103070
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,

Habe da ein kleine Problemchen mit nem Belinea Monitor...
Also: Nach dem einschalten leuchtet die PowerLED,
dann knackt ein Relais und danach wird auch die Bildröhre hell.
Sobald die Bildröhre anfängt hell zu werden fängt irgendetwas an periodisch *flop* geräusche von sich zu geben. Das bild fällt zusammen kommt dann wieder und alles
geht von vorne los.

Un nu die wohl am meisten gestellte frage: woran kanns liegen?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 38254

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Ferndiagnose ist immer etwas schwierig, klingt aber irgendwie nach Hochspannungsüberschlägen.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186315461   Heute : 2416    Gestern : 32252    Online : 319        5.11.2025    2:34
43 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0597229003906