Autor |
|
|
|
BID = 28665
haska Neu hier

Beiträge: 26 Wohnort: Spenge
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : BELINEA
Gerätetyp : 103050
FCC ID : AA1030509919AH01100627
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Liebe Leute habe ein Problem mit meinem Monitor.
Gelbe Standby LED leuchtet nach Rechnerstart wird diese Grün
der monitor klackt 2mal aber kein Bild .Hab den Monitor zum Freund gebracht ehemaliger TV Techniker der kommt aber ohne
Schaltplan auch nicht weiter.
Nun meine Frage gibt es da ein Standartproblem
oder hat jemand einen Schaltplan |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 28678
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
|
Wenn du nur nen Schaltplan suchst, dann schiebe ich diesen Beitrag ins "Suche Forum"
Wenn du uns erzählen möchtest was er gemessen hat, bitte :
Und Belinea hat immer 3 Jahre Garantie, also schau mal auf deine Rechnung / Kaufdatum.
Gruß
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts (rot)
Hier gehts zum Chat
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ein Rudel Gurken am 16 Aug 2003 8:24 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 29400
haska Neu hier

Beiträge: 26 Wohnort: Spenge
|
Hallo habe den monitor jetzt wieder zu Hause der Kollege
Kommt ohne Oszilloskop nicht weiter.ER vermutet das auf dem BU das Startsignal fehlt hat 30V gemessen aber ob das richtig ist kann er auch nicht sagen.Wenn Ihr lange weile habt könnt ihr ja versuchen mir zu erklären wo ich was messen muss Multimeter und geringe kentnisse vorhanden.
Vielen Dank im voraus
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 29504
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
Wenn ich mich recht erinner hat dieser 2 Transistoren für die HS, und für die H Abkl einen.
Was fehlt ihm denn nun ?
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>>
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 29524
haska Neu hier

Beiträge: 26 Wohnort: Spenge
|
Hallo da bin ich wieder.Also die H.ablk.ist über ein IC gesteuert und der BU schaltet nicht verschnorte Teile sind auch nicht zu finden und mein Techniker vermutet das sich
eine Schutzschaltung aktiviert
MFG HASKA
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 29551
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
Ist die 30V die Betriebsspannung die er am Transistor gemessen hat ?
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>>
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 29571
haska Neu hier

Beiträge: 26 Wohnort: Spenge
|
Hallo die 30v liegen als Schaltspannung bzw Startsignal an
MFG. HASKA
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30068
haska Neu hier

Beiträge: 26 Wohnort: Spenge
|
Hallo. Was ist los weiss den keiner mehr weiter
Hilfe Hilfe!!! Falls es etwas unklar war
die 30v liegen als startsignal am BU an also bitte bitte noch mal nachdenken.
MFG. HASKA
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Haska am 29 Aug 2003 0:31 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30126
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Da ist alles unklar...
Was für ein Startsignal? Der "BU" ist ein Transistor, der braucht kein Startsignal.
Was hast du bislang gemessen?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30332
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
Zitat :
Ein Rudel Gurken hat am 24 Aug 2003 19:37 geschrieben :
|
Ist die 30V die Betriebsspannung die er am Transistor gemessen hat ?
|
Die Frage bleibt........
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>>
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30342
MichiK Neu hier

Beiträge: 35
|
@haska: das Klacken kommt von den Relais
(Schutzmechanismus, um ein "Großfeuer" auf der Platine zu verhindern). Möglichwerweise ist da wo ein Kurzschluß (meist in den großen Transistoren, die kleinen schwarzen Blöcke mit den 3 Beinchen, meist an Kühlblechen festgeschraubt) oder er schaltet in den Stand-By Modus, da kein VGA-Signal da ist bzw. erkennbar ist (für den Monitor). Schaltplan ist nicht unbedingt notwendig zur Fehlersuche, kann man sich zur Not von der Platine rekonstrieren, ist ein bißl mühsam. Wenn eines der schwarzen Dinger in alle Richtungen durchlässig (wenige Ohm Widerstand) ist - im ausgelöteten Zustand messen ! - dann wird wohl das die Ursache für das Ansprechen der Schutzschaltung sein. Dann muß man sich auf die Ursache für das Defektwerden des entsprechenden Teils begeben ... aber das sollte dein Fernsehtechniker eigentlich eh wissen ...
Bei Ansprechen der Schutzschaltung liegt meist ein gröbers Problem vor, daß man mit dem Multimeter allein finden sollte.
MfG, Michael
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30385
haska Neu hier

Beiträge: 26 Wohnort: Spenge
|
Hallo. Also die 30v sind die Schaltspannung aber mein Kollege meinte die brauchen eine bestimmte frequenz.
Der Monitor springt nach Rechner Start ja an wenn auch nicht lange"grüne LED leutet" also kann es am fehlenden VGA-Signal nicht liegen.
MFG. HASKA
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30386
haska Neu hier

Beiträge: 26 Wohnort: Spenge
|
Hallo. Also die 30v sind die Schaltspannung aber mein Kollege meinte die brauchen eine bestimmte frequenz.
Der Monitor springt nach Rechner Start ja an wenn auch nicht lange"grüne LED leutet" also kann es am fehlenden VGA-Signal nicht liegen.
MFG. HASKA
PS. Könnte ein Bild von der Platine laden wenn das hilft?
Erklärung von Abkürzungen |