Belinea Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  103010

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  12:27:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Belinea 103010

    







BID = 20071

Forrest Gump

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Ratingen
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 103010
Chassis : 17 Zoll
FCC ID : HSUTRLDH1764
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann??!?!?

Habe einen Belinea 17 Zoll Monitor vom Typ 103010 und habe folgendes Problem damit:

- Nach dem Einschalten sind Schaltvorgänge zu hören (Relais oder so)??? Es kam zu Rauchentwicklung laut Aussage meiner Schwester.

Nachdem ich den Monitor geöffnet habe, fand ich nur noch Überreste eines Widerstandes mit der Bezeichnung R473 und einen total verkokelten Kondensator mit der Bezeichnung C450.

Nun zu meiner Fragen:

1.) Weiß jemand die Werte der Bauteile???
2.) Sind die def. Bauteile Schuld an dem Zustand des Monitors, oder liegt der Fehler woanders und die Bauteile sind aufgrund eines anderen Defektes abgeraucht.

Freue mich über jeden Hinweis, der mir hilft den Monitor wieder zum Rennen zu kriegen. Danke schonmal im voraus für Eure Antworten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 20073

BlackAdder

gesperrt

 

  

'Stupid is as stupid does', oder wie sagte Mr Gump immer?

Egal, schau mal ob der Plan hier passt, wenn ja hast du eine Antwort auf Teil 1 deiner Frage und wir alle können über eine Antwort zu Teil 2 deiner Frage sinnieren.

https://gullfoss2.fcc.gov/cgi-bin/w.....-1764

Und denk dran:
'Life's like a box of chocolates,- you never know what you gonna get.'
Bei Monitoren ist es nicht anders.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackAdder am 17 Mai 2003 19:41 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 20141

Forrest Gump

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Ratingen

Danke, habe glaub ich die Richtigen Bauteile gefunden.
Werde diese morgen mal kaufen und einbauen, mal gucken ob der Monitor dann wieder funktioniert oder die Bauteile wieder hoch gehen. Probieren geht über studieren.

Melde mich dann nach dem einbauen wieder.

Mal gucken ob das klappt mit den Bildern.
Wenn ja, dass sind die Überreste von den Bauteilen und die Stelle wo sie abgefackelt sind.

Uploaded Image: 102-0247_IMG.JPG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 20145

BlackAdder

gesperrt


Zitat :
Werde diese morgen mal kaufen und einbauen, mal gucken ob der Monitor dann wieder funktioniert oder die Bauteile wieder hoch gehen.


Ich würde sagen die gehen wieder hoch.
Bin gerade erst dazu gekommen den Plan auf die Platte zu laden, da die US-Server bis eben wieder mal Funkstille hatten. Drucke das gerade aus, und werde dann mal drüber schauen. Kann noch ein oder zwei Stündchen dauern.

Mach derweil mal Bild von der Platine, wo die Teile abgefackelt sind.

Nachtrag:
Da ist SICHER noch (viel?) mehr kaputt. R473 wird wieder hoch gehen. Ist C450 wirklich hin, oder nur etwas angekokelt, weil R473 direkt neben ihm lag?
Wie gesagt: Detailaufnahme der Platine von der Stelle wo die Teile waren wäre günstig.

Weiterhin teste mal auf Kurzschluss bzw Funktion:
C451 , Q418-422 , D424-427.
D422,428,429 sind HV Dioden. Kann sein, dass die mit dem Multimeter nicht zu testen sind (in beidne Richtungen kein Durchgang); dann auslöten und wie die HV dioden in einer Mikrowelle mit einem Niedervolt-Netzteil und kleiner Glühlampe auf Funktion prüfen. Was ist mit R472, ist der nicht auch hoch gegangen? Was ist mit R490? Die defekten Teile sind aus der dynamischen Focus-Regelung und es kann sein, dass sogar der DST hin ist und über R490 alles wieder hoch geht, wenn der Kondensator, der oben im DST an Pin 12 eingezeichnet ist, einen Feinschluss hat. Hier müsste sich mal ein Monitorspezi äußern, ob man dies austesten könnte, in dem man R490 von D429 trennt und dann gegen Masse legt und sieht ob er dann abfackelt. Wenn ja, fließt Strom aus dem DST, wo keiner fließen darf.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackAdder am 18 Mai 2003 20:28 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 20411

Forrest Gump

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Ratingen

So hier nochmal das Foto wo die Bauteile hoch gegangen sind.
Ich danke Dir recht herzlich für die detailierte Fehleranalyse, aber ich denke das überschreitet meine Kompetenz in dem Bereich. Da muß ich wohl auf einen Kollegen warten, der sowas Nebenberuflich ( Radio und Fernsehtechniker) macht. Der wird den wohl wieder hin bekommen. Habe zwar eine Ausbildung als Kommunikationselektoniker gemacht, da ich aber nicht mehr wirklich in diesem Beruf arbeite, sind das alles nur noch spanische Dörfer für mich. Aber trotzdem recht herzlichen dank nochmal.

Geht wohl momentan nicht mit dem Bild einfügen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Forrest Gump am 21 Mai 2003 13:41 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 21878

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Kann es sein, dass die PDF Dateien auf dem oben angegebenen Link beschädigt sind ?

Die zweite Seite des Schaltplans funktioniert bei mir nicht.

Hat jemand einen kompletten Plan ?

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478085   Heute : 2402    Gestern : 7051    Online : 111        16.6.2024    12:27
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0254080295563