Apple Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor iMac Slotload Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
Monitor Apple iMac Slotload |
|
|
|
|
BID = 102938
MacManiac Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Apple
Gerätetyp : iMac Slotload
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
hallo zusammen,
der 15" röhrenmonitor meines iMac DV 400 ist von LG und zeigt nach längerer oder kürzer zeit nach dem einschalten den fehler, dass sich die eingestellte geometrie verändert. in der regel verringert sich die bildbreite und gleichzeitig vergrößert sich die bildhöhe. machmal kommt dazu ein schnelles "schlingern" des bildes, was dazu führen kann das der ganze rechner "einfriert". der effekt ist reversibel, d.h. nach einer ausreichenden ausschaltzeit kommt er wieder mit der voreingestellten geometrie hoch. man könnte es fast für einen temperaturabhängigen effekt halten, aber manchmal geht es eben auch mehrere tage und stunden lang gut. verschiedene resets (PRAM) (PMU, der kleine knopf auf der platine) haben nix gebracht, neueinstellung der geometrie mit dem "Display Adjustment Utility" auch nicht.
auch habe ich das "analog board" (metallener käfig" hinten von der röhre abgezogen und die kleinen kontaktstifte gesäubert.
jetzt bin ich kurz davor zu schauen wo es das ganze video-board zu kaufen gibt und ob das noch lohnt.
es sei denn jemand von euch hat noch einen genialen tip.
danke im voraus
frank |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 103102
Spok Schriftsteller
    
Beiträge: 728
|
|
Fehler dürfte nicht auf der Platine, die auf der Bildröhre aufgesteckt ist, liegen. Prüfen, ob der Fehler auf Klopfen reagiert.
MfG |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 103194
MacManiac Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
der fehler ist äußerst klopfresistent, wenn aber die geometrie hin- und her"pumpt" hilft es manchmal hinten an dem "käfig" zu ruckeln. zugegeben kann die reaktion auch zufall sein. weitere tips, bitte.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183859170 Heute : 7165 Gestern : 10055 Online : 232 30.4.2025 16:57 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.022665977478
|