siemens Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  nixdorf mcm 2106 ntd

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  07:18:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor siemens nixdorf mcm 2106 ntd

    







BID = 35216

erba57

Gelegenheitsposter



Beiträge: 64
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : siemens nixdorf
Gerätetyp : mcm 2106 ntd
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo Kollegen,

mein monitor macht nur noch einen strich (vertikalablenkung).

wer kann helfen?

Mit freundlichen Grüßen,
Erhard

Erklärung von Abkürzungen

BID = 35227

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

 

  

Du hast doch Multimeter und Oszi.

Was haste denn gemessen ?

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 35540

erba57

Gelegenheitsposter



Beiträge: 64

hallo Ein Rudel Gurken,

danke für deine antwort,

ich vermute mal ic la7838 ist für die ablenkung zuständig?

gleichspannungmässig konnte ich nichts feststellen

pin 1,2 10 volt
pin 8,13 25 volt

an pin 1 messe ich aber keine ansteuerung (vert sync)

kannst du mir noch einen tip geben?

Mit freundlichen Grüßen,
Erhard

Erklärung von Abkürzungen

BID = 36823

chaosms

Neu hier


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 28
Wohnort: Erde

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe hat der IC einen Ozillator drinne, somit sollte bei fehlendem Sync das Bild durchlaufen. Ich lese das Du ein Ozzi hast, Messe doch einfach mal +UB, Ausgang und das ganze Zeug.
Ich hatte den Fehler glaube ich auch mal bei dem Gerät (ist Baugleich mit Hitachi). Das war kleiner Kondensator, welchen weiss ich nicht mehr.

Ein PDF des IC´s gibts hier :

http://www.steveselectronics.com/files/LA7838x.pdf

Erklärung von Abkürzungen

BID = 37058

erba57

Gelegenheitsposter



Beiträge: 64

hallo chaosms,

danke für deine nachricht.
bin beim messen abgerutscht jetzt ist keine ub mehr vorhanden.
ohne plan bin ich hilflos.

Mit freundlichen Grüßen,
Erhard

Erklärung von Abkürzungen

BID = 37064

Flintstone

Aus Forum ausgetreten

Das PDF Datenblatt des IC sollte reichen um die V-Ablenkung in Gang zu bringen. Die Schaltung des TV wird sich sehr eng an der Applikationsnote halten. Und warum jetzt die Versorgungsspannung weg ist, das solltest du finden, wenn du die Leiterbahn vom IC zurück verfolgst. Der in dieser Schiene liegende Sicherungswiderstand ist wahrscheinlich hochgegangen. Wenn nicht zuvor bereits hinüber, dann ist es das IC wohlmöglich jetzt.

Und als kleiner Denkanstoß; es ist immer gut wenn man sich bereits im Vorfeld klar wird, welche Messpunkte interessant sind, und dort dann kleine Drähte anlöten. Gerade bei der V-Ablenkung und an den Pins des IC die so eng liegen wäre meine erste Tat das Studium des Datenblattes gewesen. Messpunkte bestimmen, Drähte dran löten um das Abrutschen und andere sehr teure 'Ungeschicklichkeiten' zu verhindern, dann ersr einschalten, messpunkte an den Drähten abtasten, dann wenn nötig ausschalten und neue Messpunkte vorbereiten. Ist besser als wahllos im Gerät herum stochern und Messwert nach Messwert aufzunehmen ohne zu verstehen oder zu überlegen wie der Wert zu deuten ist. Denn wie heisst es so schön 'wer misst, misst Mist'. Aber wer viel misst, misst (und macht) noch mehr Mist.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417226   Heute : 566    Gestern : 5490    Online : 279        6.6.2024    7:18
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0690038204193