Siemens Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  MCM 173 V

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  05:10:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Siemens MCM 173 V

    







BID = 356869

sandy2904

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Schwülper
 

  


Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : MCM 173 V
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Oszilloskop
______________________

Hallo suche Hilfe!

Der Monitor meines Sohnes ist soeben in Rauch aufgegangen. Elko C987 (220µF/400V) hat dicke Backen bekommen. Sitzt in der Nähe des Schaltnetzteils, hab leider keine Unterlagen. Elko wechseln und hoffen das es geht oder gibt es eine andere Ursache dafür das er gedampft hat.

Gruß

Bernd



[ Diese Nachricht wurde geändert von: sandy2904 am  5 Aug 2006 22:00 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 356880

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

Der Kapazität zu schließen handelt es sich um den Netzelko.

Hier gibt es folgende Möglichkeiten:

1.) Er ist einfach kaputtgegangen. Das kommt schon vor.
2.) Er ist defekt geworden weil ein Wechselspannungsanteil ihn gekillt hat.

Ausbauen und prüfen, denn öfters ist die obere Kunststoffkappe aufgebläht, der Elko aber in Ordnung.
Sollte er ausgelaufen sein, so ist er natürlich zu tauschen.
Elektrolytreste mit Aceton oder Leiterplattenreiniger entfernen!

Vor dem Einbau eines neuen Elkos ist es zweckmäßig den Netzgleichrichter und den Wandlerfet zu messen. So geht es einfacher da ja die Kapazität nicht paralell liegt.

Vermutlich ist es nur der Elko.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 359900

sandy2904

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Schwülper

Danke für die detailierte Antwort. Hast Du von diesem Typ einen Schaltplan?

Gruß

BSa

Erklärung von Abkürzungen

BID = 360364

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Hast Du eine FCC-ID ?

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 360380

igor.gm

Monitorspezialist

Beiträge: 756
Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach

Das ist ein Samsung 100% . Samsung seit 5 jahren baut für Siemens Monitore . Vielleich sogar länger.


_________________
Machen Sie mir Bitte keine Komplimente !
Machen Sie Bitte Rabat!

Skype: igor.gm

Erklärung von Abkürzungen

BID = 360382

igor.gm

Monitorspezialist

Beiträge: 756
Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach

Als kleine Anhaltspunkt Siemens MCM 171V (Samsung 710S)

_________________
Machen Sie mir Bitte keine Komplimente !
Machen Sie Bitte Rabat!

Skype: igor.gm

Erklärung von Abkürzungen

BID = 360715

sandy2904

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Schwülper

Was ist eine FCC-ID?

Und wenn es ein Samsung-Chassis ist, hat jemand den passenden Schaltplan, es geht um C987 einen 220µF/400V Kondensator.

Gruß

Bernd

Erklärung von Abkürzungen

BID = 360727

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Google kaputt?

http://www.fcc.gov/oet/fccid/

Die FCC-ID dient zum identifizieren des Herstellers.
Ich will ja nicht im Heuhaufen herumstochern.

Noch ein ironisch doofer Text:
Da Du ja komplett vom Fach bist solltest Du das Teil auch ohne Plan reparieren können?!?!

Da ist ja nichts besonderes drinnen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 17 Aug 2006  0:31 ]

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421999   Heute : 271    Gestern : 5075    Online : 539        7.6.2024    5:10
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0716428756714