Siemens Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  MCM1755

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  09:03:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Siemens MCM1755

    







BID = 9824

aliron

Gerade angekommen
Beiträge: 19
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : MCM1755
Kenntnis : Komplett vom Fach

______________________

Hallo Forumteilnehmer,

habe mit folgenden Defekt zu kämpfen:
seitlichen Ränder sind nicht linear sondern zur Bildmitte gleichmäßig rund gewölbt. Eine Korrekturmöglichkeit mittels Bedienelement ist vorhanden funktioniert jedoch leider nicht. Alle anderen Korrekturmöglichkeiten wie z.B. Bildhöhe, Bildlage u.sw. funktionieren.
Um den Fehler zu finden, brauche ich Hinweise und Schaltpläne Auszugsweise.
Wer kann helfen???

Danke
Grüße an alle Forumteilnehmer


[ Diese Nachricht wurde geändert von: aliron am 24 Dec 2002 22:46 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 9870

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

 

  

Welche FCC ID hast du denn ?

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 9913

aliron

Gerade angekommen
Beiträge: 19


Zitat :
Ein Rudel Gurken hat am 26 Dez 2002 10:00 geschrieben :

Welche FCC ID hast du denn ?



Die FCC ID lautet: A3LCGE750

Grüße

Erklärung von Abkürzungen

BID = 9934

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

Hi,

Das ist ein Samsung laut deiner FCC ID.

Ist das nun ein Ost West Fehler oder ein Linearitätsfehler ?
Ist der Auflösungsabhängig ?

_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts (rot)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ein Rudel Gurken am 27 Dec 2002 14:49 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 9943

aliron

Gerade angekommen
Beiträge: 19


Zitat :
Ein Rudel Gurken hat am 27 Dez 2002 14:48 geschrieben :


Hi,

Das ist ein Samsung laut deiner FCC ID.

Ist das nun ein Ost West Fehler oder ein Linearitätsfehler ?
Ist der Auflösungsabhängig ?

_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts (rot)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ein Rudel Gurken am 27 Dec 2002 14:49 ]


Hallo,

erst mal Danke für die Information.
Ich weiß es nicht (Fehlerart). Die seitlichen Wölbungen sind kreisförmig und sehr sauber und gleichmäßig gewölbt.
Beim ersten Anblick dachte ich gleich, das es eine Fehleinstellung ist. Jedoch mußte ich feststellen, daß die Einstellung in keine Richtung reagierte.
Es sieht so aus,als ob der Stellausgang durch defektes BE festliegt.
Wo finde ich einen passenden Samsung-Stromlaufplan?

Grüße

aliron

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aliron am 27 Dec 2002 17:06 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 10020

aliron

Gerade angekommen
Beiträge: 19

Nachtrag!!

Eine Justierung der Trapezform mittels Bedienelemente funktioniert auch nicht. Eine Veränderung wird zwar auf dem Menue angezeigt jedoch erfolgt keine Reaktion.

Grüße

Erklärung von Abkürzungen

BID = 10021

igor.gm

Monitorspezialist

Beiträge: 756
Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach

Sieht so aus, das ist Kissenverzerrung oder Pin-Side.
Fehler meistens :
1. Transistor auf kalte Seite von HAbl (H-)
Darlington oder Normale mit Vorsteuerung. Solte auf Kühlkorper sitzen.
2. Seine steuerung fehlerhaft.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 10060

aliron

Gerade angekommen
Beiträge: 19


Zitat :
igor.gm hat am 28 Dez 2002 21:00 geschrieben :

Sieht so aus, das ist Kissenverzerrung oder Pin-Side.
Fehler meistens :
1. Transistor auf kalte Seite von HAbl (H-)
Darlington oder Normale mit Vorsteuerung. Solte auf Kühlkorper sitzen.
2. Seine steuerung fehlerhaft.



Hallo,

Stromlaufplan habe ich jetzt. (auszugsweise)
Fehlersuche beginnt demnächst.

Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aliron am 29 Dec 2002 22:24 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 10141

aliron

Gerade angekommen
Beiträge: 19


Zitat :
aliron hat am 29 Dez 2002 15:53 geschrieben :


Zitat :
igor.gm hat am 28 Dez 2002 21:00 geschrieben :

Sieht so aus, das ist Kissenverzerrung oder Pin-Side.
Fehler meistens :
1. Transistor auf kalte Seite von HAbl (H-)
Darlington oder Normale mit Vorsteuerung. Solte auf Kühlkorper sitzen.
2. Seine steuerung fehlerhaft.



Hallo,

Stromlaufplan habe ich jetzt. (auszugsweise)
Fehlersuche beginnt demnächst.

Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aliron am 29 Dec 2002 22:24 ]



Die Signale vom Prozessor Pin Side Correctur und Trapez Correctur kommen am PIN 3 bzw. 2 vom IC 401 an und sind veränderbar. (Stellbereich: 1,01V ...2,35V PIN Side und 2,14V...2,89V Trapez Correctur)
Nun meine Fragen: Was muß der IC 401 (UPC1883) aus der o,g. Spannungsveränderung machen? Wie funktioniert er ausgangsseitig?

Grüße

Erklärung von Abkürzungen

BID = 10144

igor.gm

Monitorspezialist

Beiträge: 756
Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach

1.IC 401 hat bestimt ein Name.
2.DS für IC401 über GOOGLE holen.
3. Dann sieht man Pin3--Eingang/Ausgang. kommt man (vermutung) zu Transistor(Transistoren)
4. Transistor(Transistoren) checken.



Erklärung von Abkürzungen

BID = 13673

aliron

Gerade angekommen
Beiträge: 19



Hallo,

habe folgenden Fehler lokalisiert und behoben:

Mittels Oszilograph habe ich am IC 401 (uPC1883) den gesuchten Wechselspannungsausgang gefunden, der das Signal für die Pin Side Correctur ausgibt. Es ist PIN 10 von IC 401 ( EWO) Signal GD. Der folgende Koppelelko C443 lies die Wechselspannung nicht durch. Nach Austausch ist alles i.O.
Hat so lange gedauert, da ich meinen Oszi verborgt hatte.

Grüße und Danke für die Unterstützung

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417559   Heute : 899    Gestern : 5490    Online : 255        6.6.2024    9:03
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0365641117096