Philips Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  17B6822N/20

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:52:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Philips 17B6822N/20

    







BID = 3894

Paranoid

Gelegenheitsposter

Beiträge: 56
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 17B6822N/20
Chassis : 17B6822N/20
FCC ID :

______________________

hallo,

oben genannter monitor zeigt folgendes, nach dem einschalten wird noch kurz entmagnetisiert, geht dann in standby, grüne led leuchtet, kommt aber bei vga signal nicht aus dem standby zurück.

eventuell das ttl nach dem vga eingang?!

bin für jeden tip dankbar...

ciao


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Paranoid am 2002-09-18 19:40 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 3896

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

 

  

HAst du mal am Proz H und V Sync gemessen ?
Schwingt der Quarz ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4401

Paranoid

Gelegenheitsposter

Beiträge: 56

hallo,

der quarz schwingt....
sorry wenn dies jetzt blöd klingt aber an welchen pins liegt v,h sync an??

hat jemand ein/en service manual, schaltplan für mich?!

besten dank,

ciao

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Paranoid am 2002-09-29 17:07 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4457

Paranoid

Gelegenheitsposter

Beiträge: 56

hello,

okay, monitor funktioniert soweit wieder,
osd ist wieda da, jeoch kein vga signal...

ciao paranoid

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4509

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

Dreh Ug2 höher und schau mal, ob du nur kein Bildinhalt hast.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4510

Paranoid

Gelegenheitsposter

Beiträge: 56

hallo,

hat niemand einen schaltplan von diesem teil??

das vga sig. wird mir einfach nicht freigeschalten, tda 4884 hat alle spg. steuert den crt aber nur sw an.
osd dürfte nach tda4884 eingespeist werden da dieses ja funktioniert.

von daher wäre ein schaltplan sehr hilfreich.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4575

Paranoid

Gelegenheitsposter

Beiträge: 56

hello,

heisser tipp, drehe ich Ug2 auf, kommt auch ein bild! also bildschirminhalt ist vorhanden.

wo darf ich weitersuchen??

danke ciao

paranoid

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4580

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

Mess mal dein G1. BEi Phillips so ne Sache, die machen das teilweise mit 0 Volt

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4614

Paranoid

Gelegenheitsposter

Beiträge: 56

hallo,

G1 gegen masse messe ich -61,8 V, rechteck impuls liegt auch an.

ciao

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4623

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

Dann meß mal im vergleich dazu deine Kathoden, ich meine das viele Philips Kisten Ca. 100 V Kathoden machen und dafür G1 auf 0V

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4624

Paranoid

Gelegenheitsposter

Beiträge: 56

R,G,B zwischer 52-55V
G1 -61,8V
G2 176V
H1 6V
H2 0V gegen masse 4,8V gegen +

danke

ciao

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4641

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

hm, aber Kontast und Helligkeit im OSD ist ok oder ??????????

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4644

Paranoid

Gelegenheitsposter

Beiträge: 56

kontrast, helligkeit im osd sind okay!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4693

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010


Zitat :
Paranoid hat am  3 Okt 2002 23:22 geschrieben :

R,G,B zwischer 52-55V
G1 -61,8V
G2 176V
H1 6V
H2 0V gegen masse 4,8V gegen +

danke

ciao



Also diese Werte passen eigentlich. Wie sieht denn das Bild aus, wenn du G2 hoch geregelt hast ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ein Rudel Gurken am  5 Okt 2002 19:38 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 4714

Paranoid

Gelegenheitsposter

Beiträge: 56

hallo,

nach hochregeln von g2 war dass bild zu weiss.

also checkte ich nochmals die cut off feedbacks, die waren ok, dann mal den helligkeitspoti, und siehe da dieser war hochohmig- getauscht und funzt wieder.


besten dank

ciao

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418182   Heute : 1522    Gestern : 5490    Online : 299        6.6.2024    11:52
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0286979675293