Nokia Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  445Pro

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:19:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Nokia 445Pro

    







BID = 13901

BotKilla

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 445Pro
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

______________________

Erstmal ein liebes "Hallo!" an alle.

Nun aber zu meinem Problem. Muß euch aber vorwarnen. Habe absolut keine Ahnung von Elektronik oder gar Monitoren im Speziellen.

Habe einen 445Pro (21") von Nokia dessen Garantie vor genau einem Monat abgelaufen ist ( ) und jetzt seit 2 Wochen ein Problem hat (ob da ein extra Garantie-Timer drinsteckt??).

Folgende Symptomatik:
Wenn der Monitor kalt ist und eingeschaltet wird, ist alles wunderbar. Aber nach etwa 5-10 Minuten ist das Bild von einer Sekunde auf die andere plötzlich gestört. Soll heißen: um die Bildmitte herum ist es nach rechts gewölbt und auch breiter als im Normalzustand. Außerdem ist das Bild im linken Bildbereich breitgedrückt und nach rechts hin gestaucht (das ist insbesondere natürlich bei Texten gut zu sehen). Dazu zittern einige Zeilen etwa in der Bildmitte (ungefähr in Höhe der der Stelle, die auch am weitesten gewölbt ist).

Ein kleiner Klaps auf die Seite oder von oben bringt zuerst noch Besserung (das Bild springt dann wieder in den Normalzustand) aber leider springt er nach kurzer Zeit wieder in o.b. fehlerhaften Zustand. Der Klaps funktioniert auch nur kurze Zeit (anscheinend wenn das Gerät noch nicht allzu warm ist). Wenn er gut drauf ist, dann springt er nach längerer Betriebsdauer auch mal wieder dauerhaft in den Normalzustand.

Wenn ich das Gerät im defekten Zustand ein paar Minuten ausschalte und wieder an, dann ist das Bild auch immer wieder normal beim einschalten.

Das Problem scheint unabhängig von der Auflösungen, da es auch in anderen Auflösungen (wenn auch nicht ganz so schlimm wie in meiner Standardauflösung (1600x1200@85Hz)) auftritt.

Änderungen in den Einstellungen bringen natürlich nichts. Habe auch schon alle erweiterten Möglichkeiten im geheimen Servicemenü ausprobiert. Ich kann auch nicht annähernd die auftretenden Verzerrungen mit dem Einstellungsmöglichkeiten kompensieren.

Was kann es sein? Was kann ich selbst tun? Nen Schraubenzieher kann ich bedienen und wäre auch bereit dazu, hab auch schon versucht das Ding zu öffnen, leider bräuchte ich aber schon hierzu ein paar Tips. Da hat sich nämlich nichts bewegt geschweige denn öffnen lassen wollen

Oder kann mir jemand von Euch helfen? Wohne im Raum Nürnberg.
Der Support von Viewsonic erscheint zwar kompetent, aber die wollen schmerzhafte 205Euro Pauschale. Und bei meinem Glück tritt der Fehler, wenn das Gerät dann bei denen steht, auch nicht auf.

Vielen Dank

BotKilla


[ Diese Nachricht wurde geändert von: BotKilla am 14 Feb 2003 22:05 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 13914

BotKilla

Gerade angekommen


Beiträge: 6

 

  

Nachtrag:
Anscheinend ist das nur ein Zwischenzustand. Wenn der Monitor dann 20 Minuten mit verzertem Bild lief, zeigt er es plötzlich wieder dauerhaft normal an.

Darf ich ihn wohl in Zukunft nicht mehr ausschalten

Bin trotzdem für Tips, Schaltpläne und Anleitungen zum öffnen des Gehäuses dankbar.

Liebe Grüße

BotKilla

EDIT: Wahr wohl doch nichts mit "dauerhaft normal". das bild ist oft auch "dauerhaft gestört".

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BotKilla am 16 Feb 2003 15:47 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 13977

Rutten

Gerade angekommen
Beiträge: 6

Hallo,

Ich habe ein 445 G Nokia. Habe lange zeit dieze Fehler gesucht. Bei mein Gerate brauchen ein neu Platine mit Nummer
LF0080. Ich habe dieze noch nicht gevonden und dieze noch immer. Gerb wissen ich auch dieze prize.
Auch suchen ich nog the prise von ein TDA9102C/T

Grüßen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 13978

Rutten

Gerade angekommen
Beiträge: 6

Hallo,

Ich habe ein 445 G Nokia. Habe lange zeit dieze Fehler gesucht. Bei mein Gerate brauchen ein neu Platine mit Nummer
LF0080. Ich habe dieze noch nicht gevonden und suche dieze noch immer. Gern wissen ich auch die prize.
Auch suchen ich nog the prise von ein TDA9102C/T

Grüßen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 14204

BotKilla

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hat denn keiner von Euch Gurus eine Idee, wie ich meinen Monitor auch etwas günstiger wieder 100% zum Laufen bekommen kann? 205 Euro für den offizillen Weg über den ViewSonic-Support für eine kalte Lötstelle (im besten Fall) sind halt doch sehr happig. Gehts nicht auch irgendwie irgendwo - zumindest etwas - günstiger?

Grüße
Bot

Erklärung von Abkürzungen

BID = 14213

igor.gm

Monitorspezialist

Beiträge: 756
Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach

BotKilla,
zeichne mit irgendwelche Bildbearbeitungsprogramm wie das Fehler aussieht und hier anhängen. Besser in *.jpg oder *.png .



Erklärung von Abkürzungen

BID = 14556

BotKilla

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hi!
Habe jetzt in der Umgebung jemanden gefunden, der etwas mehr Plan von Monitoren hat als ich .
Natürlich benötigt der Gute aber einen Schaltplan und da der FTP 147.*.*.111 anscheinend offline ist, wollte ich Fragen, ob jemand den Schaltplan für den Nokia 445Pro (Model 445N) auf seiner Platte herumfliegen hat und ihn mir mailen kann?

Meine Mail-Addi:     nk03 äht epost.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

Grüße

BotKilla

Erklärung von Abkürzungen

BID = 14697

BotKilla

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Es wird immer besser. Jetzt hat mein Monitor ganz aufgegeben.

Wenn ich ihn einschalte, dann passiert absolut nichts, außer das die LED leuchtet und nach etwa 5 sekunden ausgeht und dann anfängt schnell zu blinken.

Kann jemand damit etwas anfangen? Ist das ein typisches Fehlerverhalten und kann man eventuell auf die Art des Fehlers schließen?

Immerhin lohnen sich die 205Euro Pauschale jetzt wohl erst richtig

BotKilla

Erklärung von Abkürzungen

BID = 14735

Bone

Gerade angekommen
Beiträge: 10

Du hast Post.

Gruß
Bone

Erklärung von Abkürzungen

BID = 15147

BotKilla

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hallo,
kurzes Feedback meinerseits: Juhu, er läuft wieder.

Ein Kumpel hat sich meines Monitors angenommen. Es war eine kalte Lötstelle am Zeilentrafo. Leider hats dadurch irgendwann auch davon abhängige Teil durchgeschossen, was die Ursache für den Totalausfall war.

Nachdem wir gerade in 2 Stunden Fusselarbeit (verfluchte Konvergenz-Ringe) alles perfekt eingestellt habe, läuft er jetzt wieder wie neu (Gott sei Dank habe ich ein Service-Manual für einen Nokia 17" Monitor gefunden, der meinem 21" aber sehr ähnlich scheint).

Auch ein ganz großes Dankeschön an Bone für ein PDF, ohne das die die Reparatur nicht möglich gewesen wäre .

Eine Kleinigkeit ist aber noch defekt und vielleicht hat von Euch jemand einen Tip, woran es liegen könnte.
Wenn der Monitor eingeschaltet wird, dann entmagnetisiert er sich nicht mehr. Das hat er früher immer brav getan. Ich muss ihn über das OSD entmagnetisieren.

Ganz viele Grüße an alle und nochmals ein großes Dankeschön für Eure Hilfe.

BotKilla



[ Diese Nachricht wurde geändert von: BotKilla am  9 Mär 2003 17:55 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418046   Heute : 1386    Gestern : 5490    Online : 342        6.6.2024    11:19
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0254609584808