Medion Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  1772 ie

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  08:24:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor Medion 1772 ie

    







BID = 111557

Mr.Imbus

Neu hier



Beiträge: 20
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1772 ie
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute

Ich habe ein Problem mit meinem Medion Monitor 1772. Das Bild hat etwa nur noch 1/3 der ursprunglichen Breite. Hat jemand eine Idee was da defekt sein könnte.
Ich habe das Ding bereits aufgeschraubt, konnte aber keine verbrannten Teile entdecken.
Bitte schreibt ins Forum.

MFG Mr.Imbus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 111858

Spok

Schriftsteller



Beiträge: 728

 

  

Baugleich mit ACER 7277E. Doppeldiode D385, Q316, Q317 prüfen.
MfG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 112779

Mr.Imbus

Neu hier



Beiträge: 20

Vielen Dank erstmal.
Ich konnte leider keinen Q316 und D385 finden. Die Doppeldiode nennt sich D305 vom Typ MP2FU und ist in Ordnung. Ein dicker V-Mos Transistor vom Typ BU 2520 AF nennt sich Q302 (BU 2520 AF) ist damit direkt verbunden. Sieht so aus als ob mein Gerät nicht dem ACER 7277E entspricht. Aber vieleicht kennt jemand das Gerät an der Transistor bzw. Diodenbezeichnung ?. Vieleicht komme ich auch weiter wenn jemand denn Fehler einem Funktionsblock z.B. Horizontalstufe zuordnen kann? Oder kann mir jemand einen helfen einen Schaltplan zu bekommen.
MFG Mr.Imbus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 112789

Spok

Schriftsteller



Beiträge: 728

Dann müßte dies passen: http://rv6llh.rsuh.ru/acer/7377XE.pdf
Q317, Q318 prüfen.
MfG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113033

DerGeselle

Schreibmaschine



Beiträge: 1000
Wohnort: Landau

hi !

Das ist der Acer7277E !
Den gleichen habe ich hier rumstehen (Hochspannungstrafo defekt).
An der Bildröhre ist ein kleiner Aufkleber MED7277E, schau mal nach.
gib mal deine E-Mail dann sende ich es dir zu.

TOM


_________________
geht nicht, gibt´s nicht !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113114

Spok

Schriftsteller



Beiträge: 728

Wenn es ein 7277e wäre, hätten die Positionsnummern gepaßt.
MfG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113161

DerGeselle

Schreibmaschine



Beiträge: 1000
Wohnort: Landau

so?

hier der Beweis!

TOM


_________________
geht nicht, gibt´s nicht !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113184

Spok

Schriftsteller



Beiträge: 728

Der Beweis? Q316, Q317



Erklärung von Abkürzungen

BID = 113476

DerGeselle

Schreibmaschine



Beiträge: 1000
Wohnort: Landau

Ich meinte daß die Doppeldiode 305 und nicht 385 ist!
Durch den Schrägstrich in der Null kann man sie fast mit ner 8 verwechseln.

Gruß
TOM

_________________
geht nicht, gibt´s nicht !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 118993

Mr.Imbus

Neu hier



Beiträge: 20

Hallo Leute, Mr.Spok, DerGeselle

in diesem Forum wird ja leidenschaftlich diskutiert! Zur
Klärung, es handelt sich tatsächlich um den Acer 7277E. Der Q316 ist im Schaltplan doppelt vergeben. Auf der Platine heißt er Q318 vom Typ TIP 31 C. Dieser ist auch defekt, auserdem der 1 Ohm Widerstand, der im Emitterkreis liegt. Ich habe beide ausgewechselt. Das ging auch eine paar Tage gut. Jetzt ist er wieder hin. Der Fehler ist frequenzabhängig mit 800 x 600 fingen die Probleme wieder an; bei 640x480 konnte man zunächst keine Fehler feststellen. DerGeselle, Spok habt ihr noch eine Idee ?

MFG Mr.Imbus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 119005

DerGeselle

Schreibmaschine



Beiträge: 1000
Wohnort: Landau

auf die schnelle nicht .
habe den gleichen hier stehen mit defektem DST.
Falls du was brauchen solltest, ich könnte das Chassis entbehren.

TOM

_________________
geht nicht, gibt´s nicht !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 119037

Spok

Schriftsteller



Beiträge: 728

Doppeldiode D305 setzt eventuell aus.
MfG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 127595

Mr.Imbus

Neu hier



Beiträge: 20

Hurra
Der Fehler konnte gefunden werden; Es war der C309 der offensichtlich zeitweise aussetzte. Der Monitor funktioniert
seit dem Austausch ( ca. 14 Tage )fehlerfrei.
Danke nochmal an alle die mir geholfen haben.



Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422327   Heute : 599    Gestern : 5075    Online : 367        7.6.2024    8:24
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0702369213104