Medion Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
|
|
|
BID = 27157
McMorton Neu hier

Beiträge: 42 Wohnort: Lippe
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Kenntnis : Komplett vom Fac
______________________
Hallo
Ich habe ein Problem mit meinem LCD-Monior.
Zwischen Display und Beleuchtung ist eine kleine Fliege gerabbelt (und leider dort verreckt). Man sieht sie sehr deutlich.
Wie bekomme ich das Viech dort wieder weg?
Ich bin beim Auseinandernehmen schon bis auf das nackte Display mit Beleuchtung vorgestoßen. Die Rückseite (Metallplatte) ist mit mehreren Schrauben gesichert (musste dort erstmal aufhören, mangles passenden Schraubendreher).
Kasnn ich die Rückseite gefahrlos abnehmen? Oder zerstört man damit was.
Wen ja, komme ich von dort zu der Stelle wo die Leuchtrören sitzen, um das Insekt von der Sceibe (oder wasw das ist) zu pusten?
Monitor: Medion 18,1 Zoll
Display: Phillips
Im Vorraus schonmal vielen Dank.
MFG
Christian Fasse
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 27163
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
|
Also wenn man das richtig machen möchte, bräuchtest du einen Null-Raum.
Sprich dort gibt es keinen Staub.
Das Display besteht dann auch diversen " Folien" und einer Art " Plexiglasplatte "
Das Problem dabei ist ganz einfach, du mußt es:
A : wieder zusammenbekommen
und B : kein Dreck / Staub / Haare dazwischen haben.
Ich an deiner stelle würde es ehr mit Druckluft probieren.
Manchmal fällt das Tierchen auch durch reines klopfen am Rand wieder raus.
ABER BEI ALLEN MÖGLICHKEITEN IST IMMER VORSICHT GEBOTEN.
Hast du denn keine Garantie mehr ?
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>> |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 27165
Kaira B Schreibmaschine
    
Beiträge: 1570 Wohnort: Dresden
|
Wie die Fliege dort hingekommen ist bleibt ihr Geheimnis.
Bei den meisten Modellen kannst Du die Leuchtstäbe nach
lösen eines Schräubchens auf der Seite der Anschlussdrähte
herausziehen, ich hoffe Philips macht das auch so.
Keine grobe Gewalt, die Dinger können brechen!!!
Stecker vom Inverter abziehen ist wohl LOGO.
Mit nem dünnen Schlauch am Staubsauger müsste dann was zu
machen sein.
Na dann bericht mal...
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 27212
McMorton Neu hier

Beiträge: 42 Wohnort: Lippe
|
Alles klar. Werd ich mal probieren.
Ich denke das ein Null-Raum nicht nötig ist. Wenn das Viech dort hinkommt, dann käme dort auch Staub hin. Scheint daher also vor den Folien zu sein.
Grantie hab ich nicht, da es ein Prototyp ist.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184116956 Heute : 2516 Gestern : 10194 Online : 182 16.5.2025 9:57 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
9x
ycvb
0.054484128952
|