Autor |
Monitor Max Data Belinea 107020 |
|
|
|
|
BID = 39671
Schlumf Neu hier
 Beiträge: 24 Wohnort: Koblenz
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Max Data Belinea
Gerätetyp : 107020
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo!
Habe leider ein Problem mit einem 107020 der bei höheren Auflösungen einen Ost/West Fehler produziert der sich dann nicht korrigieren läst hat einer von euch eine Idee was das sein könnte.Im Moment bin ich ratlos da ich auch leider keine Schaltungsunterlagen von diesem Teil besitze.
Für Ratschläge bin ich dankbar
Gruß aus Koblenz
Ralf  |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 40053
Thom40 Stammposter
   
Beiträge: 439 Wohnort: Essen
|
|
Kondensator C440-47uF/25v an Pin 4 von upc1406 erneuern.
Gruss,Tom.  |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 40059
Schlumf Neu hier
 Beiträge: 24 Wohnort: Koblenz
|
Hallo Tom!!!
Besten Dank für die Info, werde gleich morgen nach dem Teil sehen und den Kondensator mit dem Kapazitätsmessgerät prüfen und gegebenenfalls auswechseln.
Gruß aus Koblenz
Ralf 
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 40331
Schlumf Neu hier
 Beiträge: 24 Wohnort: Koblenz
|
Hallo Thom40
habe vergebens nach dem Kondensator c440 47uF gesucht,
auch konnte ich das uPc1406 nicht auf dem Board entdecken.
Kann es sein das du bei deiner Schilderung an einen anderen
Monitor dachtest? Mir ist im übrigen noch eingefallen, ich vergaß zu erwähnen das der Q418 defekt war und erst nach dem ich ihn ersetzt habe bemerkte ich den eingangs beschriebenen Fehler.Schau doch bitte noch einmal nach eventuell kannst du mir ja auch einen Schaltungsauszug zukommen lassen.
Dank im Voraus auch an alle anderen Gruß Ralf
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 40358
Thom40 Stammposter
   
Beiträge: 439 Wohnort: Essen
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 40464
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
Das ist kein definitiv das falsche Schaltbild, das sieht sogar eher nach Fernseher als nach Monitor aus.
Der 107020 hat Dynamic-Focus, das Gerät auf dem Schaltbild nicht, die Röhre wird aus dem Netzteil geheizt, bei dem Schaltbild aus dem FBT. Und eine TV/AV Umschaltung hat der Monitor auf gar keinen Fall.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 40595
Schlumf Neu hier
 Beiträge: 24 Wohnort: Koblenz
|
Hallo an alle!
Ich dachte mich tritt ein Pferd als ich die Schaltung sah.
Naja kann ja mal passieren, aber gleich zwei mal hintereinander?
OK weitergeholfen hat mir das noch nicht.
Eventuell gibt es ja doch noch einen der sich ein Herz fast.
Gruß aus Koblenz zum Endspurt ins Wochenende
Ralf 
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 40627
Spok Schriftsteller
    
Beiträge: 728
|
Hallo,
das beschriebene IC und der Elko befindet sich in dem Gerät.
MfG
Hochgeladenes Bild : 107020.jpg
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 41127
Schlumf Neu hier
 Beiträge: 24 Wohnort: Koblenz
|
Sorry vielmals das ich erst jetzt dazu komme eine Antwort zu schreiben, aber der Stress (kennt ihr ja sicher selbst.
Zunächst einmal muß ich mich entschuldigen denn das mit dem Elko hat in doppelter Hinsicht gestimmt.
Ich selbst war nur zu faul das Chassis aus zu bauen hatte aber noch eines zum Schlachten im Regal liegen an dem ich dann sehen konnte wo der Elko und das IC sich befinden.
Und seltsamer weise ist ob wohl der 47uF sich noch mit nahezu 50uF messen lässt defekt, denn nach dem ich ihn trotz allem einfach gewechselt habe war auch der Fehler weg.
Nun weis ich nicht wie das nun erklärbar währe aber nemen wir es als gegeben hin.
Besten Dank nochmals für die nette Unterstützung
Gruß aus Koblenz
Ralf : 
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 41181
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
Kapazität ist halt nicht alles...
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |