Autor |
Monitor LG Studioworks 775C (Model No. CB775BC) |
|
|
|
|
BID = 30822
Kagerer Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : LG
Gerätetyp : Studioworks 775C (Model No. CB775BC)
FCC ID : BEJCB775B
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hi,
mein Monitor mag seit ner weile net mehr. Wenn ich ihn einschalte fängt die Powet-LED an zu blinken und man hört auch immer dazu ein Geräusch (hört sich so ähnlich an wie ein Relais). Wäre wirklich nett wenn mir jemand helfen könnte.
MfG
Christian |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30884
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
|
Nach Kurzschluß suchen und Spannung messen.
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>> |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30921
Kagerer Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
Morgen,
wo soll ich denn die Spannung messen? Und woher soll ich wissen ob diese Spannung in Ordnung ist?
MfG
Christian
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30989
Spok Schriftsteller
    
Beiträge: 728
|
Hallo,
vermutlich startet das Netzteil wegen Überlastung nicht. Dioden D920, D922 im Netzteil prüfen und messen, ob an der Katode Kurzschluß gegen Masse zu messen ist. Q719 (MOS-Fet) C735 und Q706 in der Horizontal-Endstufe überprüfen.
MfG
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 31039
Kagerer Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
Danke für deine Antwort Spok. Ich werd das bald mal überprüfen und melde mich dann wieder.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 31076
Kagerer Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
Also an den Kathoden von D920 und D922 ist kein Kurzschluss zu Masse zu messen.
Wie kann ich denn Q719, Q706 und C735 überprüfen? Sichtbar ist an den genannten Elementen nichts.
MfG
Christian
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 31084
Spok Schriftsteller
    
Beiträge: 728
|
Die Halbleiter mit einem Ohmmeter (1K-Bereich) auf Kurzschluß prüfen. Wird ein Kurzschluß angezeigt, im niedrigeren Meßbereich weitermessen.
MfG
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 31098
Kagerer Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
An Q706 wird ein Kurzschluss (auch im niedrigstem Bereich werden 0,00 Ohm angezeigt) zwischen dem linken und rechten Fuß angezeigt.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 31378
Spok Schriftsteller
    
Beiträge: 728
|
Hallo,
Basis-Emitter-Strecke kann bei Zeilenendstufentransistoren recht niederohmig sein.
MfG
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 31436
Kagerer Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
Also dürfte Q706 noch OK sein (Oder sind 0 Ohm nicht doch ein wenig verdächtig?). Fällt dir sonst noch was ein, was defekt sein könnte?
MfG
Christian
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 31481
Spok Schriftsteller
    
Beiträge: 728
|
Hallo,
es sind nur ein paar Ohm und ich weiß nicht, wie präzise das Meßgerät in dem Bereich ist.
MfG
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 31827
Kagerer Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
Hi,
ich hab ein reicht billiges Multimeter. Muss mir mal ein besseres zulegen, welche könnt ihr mir den empfehlen? Hab mir schon das Fluke 179 angeschaut. Das gefällt mir zwar recht gut aber es is ja nicht gerade billig.
Jetzt nochmal zum Monitor, ich hab gestern oder vorgestern von jemandem eine Nachricht über ICQ bekommen, im Betreff stand das es was mit meinem Monitor zu tun hat. Aber als ich auf Accept geklickt habe war die Nachricht aber weg. Derjenige, der mir die Nachricht geschickt hat möchte mir bitte nohcmal schreiben.
Noch einen schönen Sonntag!
MfG
Christian
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 31951
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
Dann lötet das betreffende Bauteil ab, oder um 100% sicher zu gehen auslöten.
Denn dann dürfen keine niederohmigen Werte auftreten.
Gruß
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>>
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 31954
Kagerer Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
Ich werde das Bauteil wenn ich Zeit habe auslöten und mich wieder melden.
MfG
Christian
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 32664
Kagerer Gerade angekommen
Beiträge: 15
|
Hi,
hab jetzt den Q706 ausgelötet. Jetzt ist das MM in jedem Messbereich überladen. Also ist es wohl nicht dieses Bauteil.
MfG
Christian
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kagerer am 22 Sep 2003 18:47 ]
Erklärung von Abkürzungen |