Hansol Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
|
|
|
BID = 318079
seizure2705 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: nürnberg
|
|
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Hansol
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo an alle,
bin neu hier und hab auch gleich mal ne frage. hab einen ca. 2,5 Jahre alten bildschirm von hansol. vor ein paar wochen war auf einmal die obere hälfte des bildschirms schwarz. in der mitte ein ca. 2 mm breiter, waagrechter, sehr heller weißer streifen. durch leichtes nach oben drücken des netzkabels direkt hinten am stecker ging er plötzlich wieder. aber nur ein paar tage. daraufhin musste ich das kabel immer straffer nach oben drücken. ist wohl ein wackelkontakt o.ä.?!? auf jeden fall geht mittlerweile nix mehr. nur noch oben schwarz. unten normal. in der mitte der streifen. hab des kunststoffgehäuse mal abmontiert. aber nix zu sehen.
wer kann mir helfen??? (bin ein armer student und kann mir keinen neuen bildschirm leisten .)
würd mich freuen, wenn sich einer meiner annimmt.
gruß seizure |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 318084
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Ablenkung und Netzteil nachlöten.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 318234
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9414 Wohnort: Alpenrepublik
|
Das Problem liegt wohl im Bereich der Vertikal Endstufe.
Im Inneren des Gerätes, meist auf der rechten Seite von hinten aus gesehen befindet sich ein relativ großer Stecker mit den Kabelfarben: Rot- Blau- Gelb- Braun (kann auch variieren, dann Foto hier reinstellen)
Verfolge die Leitungen Gelb und Braun zurück bis Du an einem IC (möglicherweise TDA 8182) der mit einem Kühlblech versehen ist landest. An diesem IC kontrolliere GENAU die Lötstellen, auch das Umfeld.
Dummerweise hast Du aber mit einem (halb)defekten Gerät weitergearbeitet, das könnte der Tod für einige Bauteile bedeuten.
Hast Du keine Ahnung, so lasse Dir es machen. Das würde Deine Nerven sparen.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184115667 Heute : 1223 Gestern : 10194 Online : 242 16.5.2025 5:34 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
140x
ycvb
0.102005004883
|