EIZO Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  F764-M

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  18:58:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
Monitor EIZO F764-M

    







BID = 204725

Paul Atreides

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  



Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : EIZO
Gerätetyp : F764-M
Chassis : MA-2190
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich wurde kürzlich oben genannter 21"-Monitor überlassen.

Nun stellt sich folgender Fehler ein:

Die Grundfarben scheinen gegeneinander parallelogrammhaft verschoben, allerdings nur in hor. Richtung, bedeutet, in der Ecke oben links beginnt zuerst das blaue, dann das grüne und zuletzt das rote Bild. Auf der gleichen Seite unten ist es umgekehrt; rechts entsprechend umgedreht, Parallelogramm halt.
Ab und an ist das Bild beim Einschalten bis auf eine kleine unschärfe ok, der oben geschilderte Zustand stellt sich dann später aber wieder ein.
Die Verschiebung beträgt ca. 1-3mm pro Farbe

Alle Farben, Auflösungen, Bildwiederfrequenzen etc. sind Vorhanden und einstellbar. Manuelle Entmagnetisierung brachte keinen Erfolg.

Kann mir hier jemand helfen?

Paul

Mail an:     paul.muadhib (äht) ewetel.net BBCode Start -->



Erklärung von Abkürzungen

BID = 205345

The Shadow

Gesprächig

Beiträge: 117
Wohnort: Wesel

 

  


Hallo.Auf der Ablenkeinheit ist eine kleine Platine, die für die Konvergenz u.A. untergebracht ist.
Dieses Platinchen mal abklopfen, meist sind dort kalte Lötstellen zu finden.
Gut nachlöten (ist nicht einfach, dranzukommen).
Viel Erfolg!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 207452

Paul Atreides

Gerade angekommen


Beiträge: 2


irgendwas hat mit dem bild nicht hingehauen




Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420182   Heute : 3527    Gestern : 5490    Online : 358        6.6.2024    18:58
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0166380405426