Autor |
|
|
|
BID = 35421
Braunmüller Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: Braunschweig
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : CTX
Gerätetyp : PR705F
FCC ID : 373489347894
Messgeräte : Multimeter
______________________
hallo, also erst mal komplett vom fach bin ich net, aber ich hab schon einige monitore wieder zum laufen bekommen. bin also nur n hobbybastler. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
folgendes
ich hab nen monitor zuhause, des is n 17 zoll Hersteller CTX. Wenn ich den Monitor anschalte, kommt kein bild.
Die Betriebsleuchte leuchtet grün, aber es kommt einfach kein bild. das relais schaltet auch. ich hab jetzt ein hochspannungstransistor ausgelötet, in der nähe vom zeilentrafo, die bezeichnung is C5387 Thosiba. wenn ich auf der platine messe und das teil eingebaut is hab ich überall n kurzschluss, und wenn ich des teil ausbaue und messe hab ich aber keinen richtigen kurzschluss am teil selber
kann des an dem transistor liegen?
denn wenn ich des teil ausbaue und dann auf der platine messe zeigt der multimeter wenn ich auf ohm stelle keinen kurzschluss an. warum geht so ein teil denn kaputt?
helft mir bitte weiter, ich würd mich freuen wenn der monitor wieder funktioniert
vorab vielen dank für eure hilfe
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Admin am 17 Okt 2003 22:50 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 35423
admin Administrator
       
Beiträge: 5030 Wohnort: Heilbronn
|
|
die type könnte ja schon angegeben werden.
steht meist hinten auf dem gerät.
wenn nicht komplett vom fach, warum dann eingegeben ??
admin
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 35427
Braunmüller Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: Braunschweig
|
Also admin
bin extra gerade in den Keller gelaufen und hab mir das modell aufgeschrieben von dem monitor
CTX MODELL: PR705F
Warum ich schreibe dass ich vom Fach bin wollten Sie auch wissen?
Naja, wäre ich vom fach, würde ich sicher net diese frage stellen;). ich wusste einfach net was ich auswählen soll*g*.
Aber ich hoffe mir kann dennoch einer bei meinem problem weiterhelfen.
bis dann
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 35430
admin Administrator
       
Beiträge: 5030 Wohnort: Heilbronn
|
Zitat :
Braunmüller hat am 17 Okt 2003 22:46 geschrieben :
|
Also admin
bin extra gerade in den Keller gelaufen und hab mir das modell aufgeschrieben von dem monitor
CTX MODELL: PR705F
|
so mal eingetragen
Zitat :
|
Warum ich schreibe dass ich vom Fach bin wollten Sie auch wissen?
Naja, wäre ich vom fach, würde ich sicher net diese frage stellen;). ich wusste einfach net was ich auswählen soll*g*.
Aber ich hoffe mir kann dennoch einer bei meinem problem weiterhelfen.
bis dann
|
es ist immer sinnvoll die kenntnisse des fragenden zu wissen.
wenn "komplett vom fach " da steht werden messgeräte usw vorausgesetzt. auch kenntnisse in der rep. von moni.
es werden dann sicher keine fragen beantwortet, die das durchmessen eines transitors betreffen, beantwortet.
deswegen bitte nicht einfach irgendwas eintragen, besser weglassen.
admin
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 35446
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
1. Cheffe hat immer Recht !
2. Wenn Cheffe mal nicht Recht hat, siehe Punkt 1
Wenn der Transistor raus ist, mess mal an allen drei Pinnen einzelnd nach Masse.
Basis und Emmitter sind immer niederohmig.
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>>
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 35480
Braunmüller Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: Braunschweig
|
Hab es gemessen
wenn ich das Meßgerät auf OHM stelle hab ich 0.00
stelle ich auf Diode zeigt es 0.11 an
is des teil nun defekt?
Was passiert wenn ich den Monitor ohne das Bauteil einschalte??? dürft doch eigentlich dann so sein wie vorher?
dann weiss ich ja eigentlich den fehler?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 35489
Braunmüller Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: Braunschweig
|
Hallo,
ich bin´s nochmal´s.
Ich habe das Teil jetzt gemessen.
Emitter und Collector schlagen voll durch, auch in die andere richtung. das teil is wohl am schrott.
ich werde demnächst n neues einbauen und hoffe dass er dann wieder funtzt. ich melde mich in 2 wochen wieder bei euch
danke für eure hilfe,
und noch eine andere frage an euch.
mein kumpel hat n fernseher, hersteller fisher, modell unbekannt.
das problem is folgendes: der fernseher läuft manchmal 4 stunden einwandfrei, abundzu aber auch nur 2 stunden und dann schaltet er plötzlich in den standby modus. lasse ich das gerät etwas abkühlen, geht er danach wieder an. was könnte da defekt sein? welches teil muss ich austauschen.
wäre super wenn ihr mir das hier sagen könnt
bis dann
tschüss
P.S: ein nettes forum hier
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 36391
Braunmüller Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: Braunschweig
|
Hallo Ihr,
ich habe jetzt den Zeilenendstufentransistor ausgetauscht. Die Röhre Glüht hinten zwar rot, aber es kommt kein Bild her. Was könnte noch defekt sein ?
Wenn ich am dicken 300 Volt elko wenn er ausgesteckt ist ihn entladen möchte ist gar kein saft drauf. Ist das normal. Helft mir bitte weiter, was könnte noch defekt sein
schon mal danke im vorraus für eure hilfe.
dieses forum hat mir schon einmal geholfen einen fernseher wieder zum leben zu erwecken;))))
gruß
alex
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 36415
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
Hast du den Vorregler gemessen ?
Ist HS da ?
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>>
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 36420
Braunmüller Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: Braunschweig
|
Hallo ,
wo und wie schaut der vorregler aus ???
Wie kann ich nachschauen ob hochspannung da ist?
soll ich den roten stecker abziehen und schauen ob es knallt ?
bin net so ein profi wie du;)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 36430
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Kabel dranlassen. Hochspannung per Überschlag prüfen ist nicht so ganz die feine Art. Dabei kann mehr kaputt gehen als die lieb ist. Ob er Hochspannung macht oder nicht hört man an dem knistern beim Auf bzw. Abbau der Hochspannung. Ansonsten kann man sowas auch mit dem entsprechenden Hochspannungstastkopf und einem Multimeter messen um wirklich sicher zu sein. Auf keinen Fall ohne diesen Tastkopf an der Hochspannung messen, dein Meßgerät überlebt das garantiert nicht und du brauchst danach zumindestens eine neue Unterhose.
Dein Netzteil scheint zu laufen, die Röhre heizt also ist schonmal etwas Leben in der Kiste.
Für das nichtvorhandensein des Bildes gibt es jetzt verschiedene Möglichkeiten: Entweder keine Hochspannung, das kann u.a. an einer fehlenden Ansteuerung am Transistor liegen, an einer fehlenden Betriebsspannung weil z.B. ein Schutzwiderstand angebrannt ist usw...
Es kann auch sein das die Hochspannung da ist und noch ein anderer Fehler vorliegt. Dazu müßte man ein paar Messungen durchführen. Ein Oszilloskop und ein Schaltbild wären dann sehr hilfreich.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 36501
Braunmüller Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: Braunschweig
|
Hi Ihr,
ich habe jetzt fast alles durchgemessen. Ich konnte keine abgebrannten Widerstände finden, auch keine defekten transistoren. Es ist auch kein Knistern zu hören also nehme ich mal an da fehlt die Hochspannung.
Wisst ihr was ich noch machen kann???
vielleicht habt ihr ja noch ne idee
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 36508
Braunmüller Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: Braunschweig
|
P.S: Was ich noch vergessen habe euch zu sagen:
auf der Platine knackt etwas im abstand von ca 1-2sek ganz leise.
Vielleicht hilft euch das ja auch weiter um mir zu helfen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 36514
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
    
Beiträge: 1010
|
Ist etwa dein eingebauter Transistor wieder schrott ?
schnelles ticken ist meist ein Schluß
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts --->>>
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 36544
Braunmüller Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: Braunschweig
|
Hi Rudel Gurken, noe, der Transistor is noch ganz.
Das knacken is ganz leise und nicht schnell. Und der Vorregler ist auch inordnung. Ich habe keine Hochspannung.
Was könnte denn noch defekt sein?
Erklärung von Abkürzungen |