Autor |
|
|
|
BID = 21405
eddy1 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64 Wohnort: 73035 Göppingen
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Begonia
Gerätetyp : BU-1780G
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________
Hallo Leute
kann mir einer weiter helfen wer die Marke Begonia Monitor
Ich suche einen Schaltplan für diesen Monitor, habe folgendes problem der monitor funz einwandfrei muss aber beim einschalten alles einstellen Bild,Farben usw. schalte ich den Monitor aus und wieder ein muss ich das ganze nochmal machen und wenn er in Standby geht, die Einstellungen werden einfach nicht abgespeicher kann mir jemand ein Rat für mich oder weiss was ich da machen kann oder was da defekt sein kann ich wäre euch dankbar für jeden tipp |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 21408
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Da die Daten in einem EEProm gespeichert werden könnte dieses defekt sein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 21413
eddy1 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64 Wohnort: 73035 Göppingen
|
Hallo Mr. ED
Wo sitzt der EEprom am bedienteilt oder wo anders und was für eine bezeichnung habe die EEprom kann mann den noch reparieren oder gibt es die zu kaufen und wo???
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 21418
Kaira B Schreibmaschine
    
Beiträge: 1570 Wohnort: Dresden
|
Hallo Eddy!
So was ist ein EEProm. Darauf können Daten geschrieben
und gelesen werden.
Leider brauchst Du den zu Deinem Monitortyp passend
programierten Typ.
Falls jemand den gleichen Monitor irgendwo besitzt
wäre das Auslesen und neu Programieren kein Problem.
Teoretisch. Praktisch nur durch den Aufwand der Prozedur.
Feinheiten wie die Serviceeinstellungen bleiben dabei
natürlich für Dich auf der Strecke.(Farb und Geometrie-
einstellungen beim Reset, falls vorhanden)
Leider ist mir Dein blumiger Monitor unbekannt.
Bitte mal genauere Beschreibung.
(Hersteller,FCC ID,Jahr)
Pech hast Du allerdings wenn das Teil als SMD-Typ auf der
Leiterseite klebt . . . (z.Z. kein Adapter)
Uploaded Image: EEProm.jpg
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaira B am 2 Jun 2003 3:14 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 21446
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9414 Wohnort: Alpenrepublik
|
Ja, Ja, immer der Ärger mit den UNGESCHIRMTEN Bauteilen direkt unter der vollkommen Elektrostatisch freien Röhre!
Ich würde das EEprom auslesen und die Daten in ein Neues umkopieren. Das wirkt manchmal Wunder. Werden Farbwerte auch verändert?
Wenn nein, wahrscheinlich "oink oink" gehabt denn dann dürften die Daten (fürs Timing) noch ok sein.
Wenn ja -> probieren und auf eine lange einstellerei gefasst machen. Wenn dann das neue Prom funktioniert ein kleines Hütchen aus Messing zusammenbiegen aufs Prom gut verkleben und das Blech auf Masse (Kurze Leitung!!) legen.
Dann gibts nie mehr diesen Mist!
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 21543
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Farbwerte werden wohl auch verändert wie er im ersten Posting schrieb. Ich würde das Originaleeprom aber auch auf alle Fälle auslesen und die Daten auf ein neues schreiben.
Begonia sagt mit allerdings auch absolut nichts.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 21556
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9414 Wohnort: Alpenrepublik
|
Hört sich aber eher wie eine Balkonpflanze an!
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 21558
Electronicfox Schreibmaschine
    
Beiträge: 1634 Wohnort: hamburg
|
Im Netz fand ich auch nur das dekorative Gemüse. Aber schön zu sehen, dass ich nicht der einzige bin, der öfters Exoten für die Reparatur bekommt.
_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 21693
eddy1 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64 Wohnort: 73035 Göppingen
|
Hallo
Danke für eure Tipps jetzt habe ich aber ein problem wo krieg ich jetzt ein eeprom her. bezeichnung 93LC66/P
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 21695
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
??? vom Bäcker, vom Metzger oder bei Obi
Naja nicht ganz aber ansonsten überall da wo du sonst auch deine elektronischen Bauteile kaufst. Das ist nun wirklich kein exotisches Bauteil.
Das du zum auslesen ein Programmiergerät brauchst ist dir aber bewusst, oder?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 21696
eddy1 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64 Wohnort: 73035 Göppingen
|
Ja das habe ich brauche ich nicht den original eeprom oder kann ich da einen andern nehmen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 21698
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Auslesen mußt du schon das was drin ist, und als Ersatz solltest du auch das passende nehmen.
Wo ist denn da das Problem, ist ein 50ct Bauteil das es an jeder dritten Ecke gibt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 24255
eddy1 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64 Wohnort: 73035 Göppingen
|
Hallo
habe jetzt ein neues eeprom reingemacht das Problem das was ich am anfang erwähnt hatte habe ich immer noch was kann das noch sein wo soll ich jetzt noch suchen für jeden tipp bin ich dankbar
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 24256
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Hmm, wenn er trotz neuem EEProm nicht speichert vermute ich mal das der Prozessor deines Gerätes eine Macke hat. Den aufzutreiben dürfte sehr schwer werden.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 24259
eddy1 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 64 Wohnort: 73035 Göppingen
|
Hallo Mr.ED
mir ist gesagt worden es wäre ein eeprom wo mann bloss reinstecken soll mann müste keine daten draufspielen
Erklärung von Abkürzungen |