TopVision LCD TFT Flachbildschirm  ?

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:31:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
LCD TFT TopVision ?

    







BID = 32526

uzi

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Geräteart : TFT
Hersteller : TopVision
Gerätetyp : ?
Chassis : LL013_Rev.4
FCC ID : ?
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits !

Ich habe hier ein Bild von einem LCD-Mon. hochgeladen,von dem ich von einem vorherigen identischen Gerät noch ein Foto des MB's habe.
Ist TopVision ein eigener Hersteller oder kleben die nur ihren Aufkleber drauf?
Das Teil hat folgenden Fehler:
Netzteil ist i.O.
Backlight ist I.O.
Quarzfrequenzen und Betriebsspannungen der IC's auf MB sind i.O.
Das LCD ist schön beleuchtet,aber ohne Inhalt! Ich tippte auf A/D-Wandler oder Driver,scheinen aber i.O. zu sein.
Laut Datenblätter vom A/D-Wandler sind Spannungen aller Pins i.O. Kann der A/D-Wandler trotzdem defekt sein oder liegt hier gravierender Fehler vom MX-IC bzw. Eprom?

Ich habe erst 2 TopVision-lcd's repariert,aber nur mit Schaltnetzteilfehler(UC3842 usw.).Deshalb habe ich mich mit der Firma TopVision nicht weiter beschäftigt.
In ca.übernächster Woche bekomme ich endlich in der Arbeit eine Grafikkarte mit DVI-Ausgang.Sollte ich bis dahin keine Ergebnisse über den normalen SUB-Eingang haben,teste ich den DVI-Eingang.Bekomme ich dann ein Bild,hat der A/D-Wandler oder die Ansteuerung der LCD-Driver wahrscheinlich einen Defekt.

Ich würde mich über einige Tips sehr freuen,auch was Hersteller betrifft.

Hochgeladenes Bild : Bild1_0229_.JPG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 32538

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

 

  

Was ist mit OSD ?

Vielleicht ist dein EEProm schrottig.

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 32707

uzi

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Hallo Ein Rudel Gurken

OSD ist auch nicht da.Du kannst Recht haben,daß das EEPROM schrottig ist.Diesen Gedanken hatte ich auch schon.
Da wir mehrere TFT'S dieser Art in der Firma haben und dieser hier ohnehin wegen zu langer und unwirtschaftlicher Rep.schon abgeschrieben ist,warte ich halt auf den nächsten defekten(hoffentlich nur mit Netzteilfehler wie so oft).Dann habe ich Vergleichsmessungen und kann das EEPROM auslesen.
Bis dahin werde ich dieses Teil trotzdem ein wenig weiter durchschecken.

Gruß uzi

Erklärung von Abkürzungen

BID = 32714

igor.gm

Monitorspezialist

Beiträge: 756
Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach

Da gefält mir Chip U8--M35047 nicht . Sieht aus , wie durgeschossen .

_________________
Machen Sie mir Bitte keine Komplimente !
Machen Sie Bitte Rabat!

Skype: igor.gm

Erklärung von Abkürzungen

BID = 32882

Icebaby

Gelegenheitsposter



Beiträge: 84

Hi Igor.gm
Hab mir mal das Bild vergrössert. Scheint wohl eine optische Täuschung zu sein, da es ziemlich pixelig wird!
Ich denke das er in Ordnung ist.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 33505

uzi

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Hallo allerseits !

Hat eine Weile gedauert,bis ich mich wieder damit beschäftigen konnte.Habe aber einen Fehler gefunden.
Der IC AD9884A war defekt,dazu noch die Kondensatoren C-26-28-29111-113-117 platt.Optisch war an diesen Kond. aber vorher nichts zu sehen,sonst haben die wenigstens eine schucklige Beule oben auf dem Deckel.Den IC habe ich mit Heißluft gewechselt und gab keine Probleme.

Trotzdem danke ich Euch für's Mitdenken bei diesem Problem!

uzi

Erklärung von Abkürzungen

BID = 63681

hgw

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Berlin
Zur Homepage von hgw

hallo,
habe ien problem mit einem 17"tft von proviev electronics. typ ist bm780.
das gerät syncronisiert nicht richtig. nur bei bestimmten zeilenfrequenzen ist ein bild zu erkennen, ansonsten streifen oder mehrfachbild. habe schon den c von der 3,3v schine gewechsel, weiler eine buckel hatte. das wars aber leider nicht. als wandler ist ein ad9884A drin. signale liegen alle an. na ja, mehr fällt ir nicht mehr ein.
vielleicht gibts jemanden der da eine idee hat.

gruß georg
https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=4#

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418574   Heute : 1917    Gestern : 5490    Online : 282        6.6.2024    13:31
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0203459262848