Siemens LCD TFT Flachbildschirm  MCF 3811 TA

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 10 2025  08:52:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
LCD TFT Siemens MCF 3811 TA

    







BID = 226182

whermann

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  



Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : MCF 3811 TA
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum,

vielleicht kann mir weiterhelfen?

Das Gehäuse von meinem Siemens MCF 3811 TA TFT-Monitor ist beschädigt. Nun habe ich von einem Kollegen den gleichen Monitor bekommen, bei dem das Anschlusskabel abgerissen ist. Jetzt wollte ich das Gehäuse wechseln, aber ich bekomme den Monitor einfach nicht auf! Vielleicht bin ich zu blöd, aber ich habe die vier sichtbaren Schrauben an der Geräterückseite entfernt und trotzdem lässt sich die Frontblende nicht abnehmen. mit Gewalt will ich es nicht probieren, zwei defekte Gehäuse nützen mir überhaupt nichts! An der Unterseite des Monitors ist noch eine kleine Öffnung mit einem Schlosszeichen, aber selbst mit einem kleinen Schraubenzieher komme ich da nicht rein.

Kann mir jemand helfen?

Beste Grüße

Wilfried

Erklärung von Abkürzungen

BID = 226187

Julian Wieszniewski

Stammposter



Beiträge: 459
Wohnort: krefeld

 

  


Hallo!


Zitat :

An der Unterseite des Monitors ist noch eine kleine Öffnung mit einem Schlosszeichen, aber selbst mit einem kleinen Schraubenzieher komme ich da nicht rein.




Selbst wenn Du da mit einem Schraubendreher hereinkommen würdest, würde es Dir nicht weiterhelfen! Diese kleine "Buchse" ist für den s.g "Kensington Lock" Hier kommt eine Art Seil mit einem Zahlenschloss rein, dann kann man den Monitor "festketten". Das Ganze soll z.B. auf Messen o.ä. den Monitor vor Diebstahl schützen!

Wie man aber den Monitor aufmacht weiß ich leider auch nicht .

Sind vielleicht kleine "Löcher" an der Ober- und/oder Unterseite, woo so kleine Haltenasen das Gehäuse zusammenhalten???

Mfg.
Julian

Erklärung von Abkürzungen

BID = 226210

whermann

Gerade angekommen


Beiträge: 2


Hallo Julian, danke schon mal für den Hinweis für das Schlosszeichen!

Ich habe es schon mal von unten probiert und die Klappe wegbekommen, die die Kabelführung vom Fuß in den Monitor bewerkstelligt. Es gibt noch eine Klappe oberhalb des Monitorgelenks, aber die geht auch mit mittlerer Kraftanstrengung nicht runter. Das ist sicher ein ganz simpler Trick, aber wenn du ihn nicht weißt...?

Ich hoffe, jemand kennt sich aus..!

Beste Grüße

Wilfried

Erklärung von Abkürzungen

BID = 235977

Versus

Gerade angekommen


Beiträge: 3


Es gibt an dem monitor noch 4 weitere schrauben mit dem der fuss befestigt ist! Die Plaszikverdeckung (links un rechts 2 kleine plastikteile) an den gelenken an der rückseite entfernen, die vier schrauben lösen und den fuß nach links verschieben, dann müsste es gehn!

Die oberhalb vom fuß geht runter, hatte da am anfang auch probleme damit, du musst mit nem kleine schraubendreher ziemlich in der mitte reindrücken und die verdeckung nach oben hebeln!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Versus am 22 Aug 2005 13:38 ]

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185622846   Heute : 2397    Gestern : 10050    Online : 166        1.10.2025    8:52
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,019248008728