samsung Kühlschrank Kühltruhe  side by side rs 21 dams

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:04:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank samsung side by side rs 21 dams

    







BID = 552340

luepke

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : samsung side by side
Gerätetyp : rs 21 dams
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

guten tag

ich habe einen samsung rs 21 dams side by side kühlschrank mit wasser spender und eiswürfel spender jetzt mein problem seit einiger zeit kommt kein wasser mehr aus dem wasserspender wenn mann am hebel drückt aber kommischer weise haben wir ab und zu wasser tropfen in der auffangschale hoffe ich habe es gut soweit erklärt und ihr könnt mir da weiter helfen

BID = 552350

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

wenndudieleerzeichenauchnochweglässtkannfraudasüberhauptnichtmehrlesen!

funktioniertdereiswürfelbereiterdennnochoderkommtdaauchkeinwasserfallsderuachnichtgehtmachmaldeneimertest
wennderfunktioniertdannsolltestdumalnachsehenobdasmagnetventilnochanziehtoderderschlauchverstopftist.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 552357

luepke

Gerade angekommen


Beiträge: 8

eiswürfel werden noch hergestellt und was bitte ist der eimer test oder wo ist das magnetventil???

BID = 552363

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Der Eimertest ist in deinem Fall nicht relevant, Wasser kommt ja scheinbar noch, sonst würden keine Eiswürfel produziert.
Das Magnetventil dürfte sich auf der Rückseite, am Wasseranschluss befinden. Wenn du den Wasserspender betätigst sollte man das Ventil auch brummen hören.

PS: Reparier doch bitte mal deine Tastatur, die schreibt immer noch alles klein!


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 552367

luepke

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Wenn das alles ist

Ich hab es gerade ausprobiert und wenn Ich den Wasserspender betätige dann kommt kein Geräusch

BID = 552564

luepke

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Neuer versuch und nach öffnen der Tür und Betätigung des Wasserspenders ist ein leichtes summen zu hören.Hat noch jemand eine Ahnung woran es liegen kann das kein Wasser mehr aus dem Wasserspender kommt.

BID = 552574

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

KOntrollier doch mal den Schlauch auf Verstopfungen bzw. Knickstellen.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 552673

Holger der erste

Gelegenheitsposter

Beiträge: 83
Wohnort: Hannover
Zur Homepage von Holger der erste

Hallo,
schraub doch mal die untere Sockelblende ab,dann siehst du die Schlauchverbindung.Diese mal lösen und dann den schlauch in eine Schale halten und oben die Taste betätigen.Sollte bis dahin Wasser kommen könnte es sein das die Leitung in der Tüt eingefrohren ist.
Dann Gerät mal kompl. abtauen und 24 Std. offen stehen lassen und dann noch einmal probieren.

Gruß Holger


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421591   Heute : 4938    Gestern : 5490    Online : 276        6.6.2024    23:04
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0225169658661