Siemens Kühlschrank Kühltruhe  KI 5R 18

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  15:38:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank Siemens KI 5R 18

    







BID = 572557

kunibert1

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: München
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 5R 18
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde der Wissenden,

vor einiger Zeit lief der Kühlschrank meiner Freundin nicht mehr an. Problem war bald gefunden, nachdem ich den Thermoschalter überbrückte lief er wieder. Also Thermoschalter ausgebaut, Kühlschrank vorübergehend (schon über 1/2Jahr - nichts hält länger als ein Provisorium) mit Schaltuhr getaktet und neuen Thermoschalter (Originalteilt aus Ersatzteilgeschäft) gekauft und eingebaut.
Erfolg: der Kompressor schaltete ein, auch aus, aber dann nicht mehr ein.
Ich gehe mal davon aus, dass ein originalverpakter Thermoschalter funktioniert.
Was ich noch nicht durchblicke: warum verlegt man das Kapillarrohr am Verdampfer? Es wird doch nicht mehr die richtige Innenraumtemperatur bewertet. Außerdem hat der Thermoschalter Abschaltwerte im Minusbereich.

Würde mich sehr freuen, mit Eurer Hilfe den KS bald in Ordnung zu bringen. Mein Mädel ist mittlerweile schon ein wenig verärgert.

Vielen Dank im Voraus
Kunibert

BID = 572707

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

 

  

Hello Kunibert,

Die Kapillarrohrfühler werden je nach Gerät anders verlegt.
Dass es am Verdampfer verlegt ist, hatt den Sinn, dass es zugleich auch der Abtauung dient.
Sprich es überwacht auch die Vereisung des Verdampfers.

Ist das Thermostat, dass du eingebaut hast ein original-Ersatzteil, oder ein universelles ?

LG
Maxx24

BID = 572776

kunibert1

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: München

Grüß Dich Maxx24,

danke für die prompte Antwort.

Der Thermostat ist ein Originianl-Ersatzteil vom Typ "TF 57 F0" mit aufgedrucktem Label "K+4/-25°C". Steht wohl für -25°C, was am Verdampfer anscheinend erreicht wird, weil abschalten tut er ja. Nur nicht wieder ein. Auch noch nicht bei Zimmertemperatur.

Was mache ich verkehrt, wo ist da was zu machen? Kann doch nicht so schwer sein, das Teil zu tauschen.

Bitte um weitere Hilfe,
Kunibert

PS: Der KS hat kein Tiefkühlfach


BID = 572868

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Hast du den Fühler beim Einbau geknickt?
Wenn ja, kannst gleich einen neuen Thermostat bestellen.

LG
Maxx24


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485788   Heute : 2838    Gestern : 7276    Online : 420        17.6.2024    15:38
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0173671245575