Santo Kühlschrank Kühltruhe  3100 kg ARB 484

Reparaturtipps zum Fehler: Kühlt nicht mehr

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  16:53:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank Santo 3100 kg ARB 484 --- Kühlt nicht mehr
Suche nach Kühlschrank Santo Kühlt nicht mehr

    







BID = 717102

Supermann

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlt nicht mehr
Hersteller : Santo 3100 kg
Gerätetyp : ARB 484
FD - Nummer : E-Nr.621515155
Typenschild Zeile 1 : 037230564
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Klasse N
Hi leute

uns zwar hab diesen Kühlschrank der obere normale Kühltruhe kühlt nicht mehr

unten tiefkuhltruhe funktioniert einwandfrei



was könnten die ursache dafür sein

Thermostat oder was anderes ?

sagen wier mal thermostat wie könnte ich das kontrollieren ob es überhaupt der thermostat ist.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Supermann am 28 Sep 2010 12:22 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Supermann am 28 Sep 2010 12:23 ]

BID = 717205

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  


Was will er

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 718110

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Hallo Supermann, Willkommen im Forum
Das Gerät ist ja nicht mehr das jüngste, wurde im März 1987 gebaut. Es gibt zwei Thermostate, hinter den Temperatureinstellschrauben. Auch wenn es der Thermostat sein sollte, wie überbrückst Du diesen? Hast Du schon mal mit Hausgeräte zu tun gehabt? Kennst Du dich mit der Technik aus?
Es kann auch am Kompressor liegen, z.B. Anlaufrelais, Kompressoren gibt es zwei Stück.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 718457

Supermann

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Ja ganz genau wie überbrücke ich den ,

elektro hab ich etwas ahnung

ich hab viel mit hardware zu tun 12 volt auf 5 volt zu umpolen lüfter usw


nur wie mach ich das denn bei thermostat


BID = 718546

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Kabelschuhe vom Kontakt 3+4 zusammenstecken, dann müsste der Kompressor laufen.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 719079

Supermann

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hi ich wieder so hab genau gemacht was du gesagt hast trotzdem

hatt es nicht gekühlt

an den nr 4 war ne braune kabel ,nr 3 ist ne braune +weiße kabel
dran

so hab den zusammen getan dann 20 minuten gewartet trotzdem hatt sich nichts getan .


was heißt das jetzt ist was anderes kaputt ?

kompressor oder wie

BID = 719158

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Kompressor und Anlaufrelais prüfen.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 719409

Supermann

Gerade angekommen


Beiträge: 4

also diese Kühlschrank hatt ja hinten unten 2 motors drin so eine motor

ist warm der für den Tiefkuhltruhe veerantworlich ist .

der andere vibriert zwar aber wird nicht warm .

so wo ist der anlaufrais den hinten oder wo anders .

also neben den thermostat ist ne platine da ist ne schwarze fleck auf den lötstelle .ist das der anlaufrais .

sollte ich da mal neu löten .

oder kann das auch von ne kalte lötstelle sein weil besonders gut ist der niocht verlötet worden

das meine ich im bild das ist neben den thermostat


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Supermann am  9 Okt 2010 15:39 ]

BID = 719499

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Ich vermute das der Kompressor zwar läuft, aber kein Kältemittel im System ist. Es wird eine Undichtigkeit vorliegen. Sagen wir es so, das Gerät hat seine Dienste getan. Es kann auch nicht gefüllt werden, denn dieses Kältemittel wird nicht mehr benutzt.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424242   Heute : 2516    Gestern : 5075    Online : 420        7.6.2024    16:53
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.210061073303