Liebherr Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  KSDves 4632 Index 24/001

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  15:03:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KSDves 4632 Index 24/001

Fehler gefunden    







BID = 565799

Mello

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Swisttal
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KSDves 4632 Index 24/001
S - Nummer : 9971619-00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Morgen Forum,

ich besitze seit 8 Jahren o.a. Kühl-Kombi der Marke Liebherr.
Gestern Morgen haben wir mit Entsetzen festgestellt, dass dieser die Nacht nicht mehr gekühlt hat, ebenso waren die Kühlfächer am Abtauen.
Das Gerät läßt sich noch aus- und einschalten aber ohne das irgend ein Geräuch verusacht wird. Der Kompressor läuft nicht an, einfach nichts!!
(Außer die Lampe und das Gebläse bei Stufe II)
Habe das Gerät auch ein paar Stunden stromlos gemacht, ohne Erfolg!

Jetzt habe ich im Forum schon gelesen, dass es das Thermostat sein könnte.
Eingebaut ist das RANCO K59L2655. Das Original-Ersatzteil im Onlineshop kostet 95,35 €
615195900 K59-L2655000 THERMOSTAT RANCO)

Jetzt gibts aber auch von RANCO ein billigeres (angeblich baugleich?!) Thermostat für 29,63: Kühlthermostat Ranco VI109
Kann man auch dieses verwenden??? (Vor allem, weil ich nicht 100%ig weiß, ob es das Teil wirklich ist)
Kann man zum Testen das Thermostat kurzschließen? Wenn ja, wie?
Könnte es aber auch was anderes sein?? (StartRelais)

Danke schon im Voraus

Mello


BID = 566027

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Wie wäre es, wenn Du erstmal den Kompressor und das Anlaufrelais durchmessen würdest? Ist schon mehrfach im Forum beschrieben worden.
Werte vom Kompressor hier einstellen.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 566046

Mello

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Swisttal

Guten Morgen Bernd,

habe gestern Abend das Thermostat kuzgeschlossen und der Kompressor ist sofort angesprungen...nach ca 2 Stunden war sowohl Kühlschrank als auch Gefrier kühl/kalt Habe zwar nicht gemessen wie kalt, sollte aber im grünen Bereich liegen (hatte aber auch vorher nie Probleme damit gehabt)

Jetzt nochmal zur Frage zur Wahl des Thermostates...
Das Ranco von Liebherr 95€ oder das baugleiche? von Ranco für 30€??
Hast Du da Erfahrungswerte??

Gruß aus dem Rheinland

Mello

BID = 566363

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

VI 109 und Dein Gerät funzt wieder.Könnte nur sein, das das Kapillarrohr des VI109 länger ist als das vom Originalthermostat.Dürfte aber kein Problem sein.


Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

BID = 566860

Mello

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Swisttal

Moin Tommy,

ja, hab mir das Teil bei Ebay für 18 € (manchmal ist ebay richtig billig ) gekauft und eingebaut und alles funktioniert wunderbar.

Jetzt ist das Kapillarrohr wirklich etwas lang (4x so lang wie das Original) kann man das kürzen?? (mit einer Zange zusammendrücken und dann abknipsen?)

Wenn nicht, stört es natürlich auch nicht!!
Bin froh, dass das Problem so günstig gelöst werden konnte!!

Vielen Dank für die Hilfe im Forum!!!

Mello

BID = 567051

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Nein Mello!

Man kann es nicht kürzen! Aufrollen ohne zu knicken und gut verstecken!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 567170

Mello

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Swisttal

Alles klar, werde das Kapillarrohr anständig verstauen

Vielen Dank nochmal an alle!!!Ihr habt mir sehr geholfen!!

Gruß Mello


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485625   Heute : 2675    Gestern : 7276    Online : 279        17.6.2024    15:03
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0295760631561