Liebherr Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  KGK 3584

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  16:33:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3584

    







BID = 549463

rasch82

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Tutzing
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3584
S - Nummer : 2044624
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Kühl-Gefriergerät KGK 3584 Index 2
Typenschild Zeile 2 : Typ 50011 1
Typenschild Zeile 3 : 220-230V 50Hz 220W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle Fachwissenden,
habe im Forum etwas gestöbert, bin aber nicht recht fündig geworden, höchstens ahne ich den Defekt. Ich habe ein KGK "glass line" von Liebhxxx , sollte in etwa um 16 Jahre alt sein (könnte mich aber auch etwas irren)
Bin gerade aus dem Urlaub zurück und stellte fest, dass das Kühlteil nicht mehr arbeitet, bzw. die eingestellte Temperatur nicht mehr erreicht. Der Kompressor ist recht warm und er läuft ab und zu kurz an um dann wieder abzuschalten (mit einem sehr leisen Klick). Wenn ich die Elektronik (Vorderseite oben) herausziehe und nach einer Zeit wieder einschiebe höre ich ein Relais anziehen, das jedoch nach etwa 1 sec genauso hörbar wieder abfällt. Durch Verstellen des Drehknopfes kann ich zwar die Temperatur am Displais einstellen, was jedoch ohne Auswirkung bleibt. Die Gefrierstufe arbeitet normal.
Laut meinen theortisch praktischen Überlegungen könnte sowohl das Relais auf dem Platieneneinschub, als auch das Thermostat defekt sein.
Gibt es eine einfache Möglichkeit das eine vom anderen zu unterscheiden? Möchte mir ungern eine neue Platiene kaufen um dann festzustellen, dass womöglich doch der Kompressor defekt ist.

Im Voraus schon mal Danke für die Hilfe.

Gruss RS


BID = 549497

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Ich würde zuerst mal den Kompressor und das Anlaufrelais überprüfen, bei diesem Symtome. Mal Kompressor in die Suche eingeben und es gibt dann genug Antworten drauf.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 549692

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620

Kompressor defekt.
Reparatur nicht mehr möglich, da Kältemittel R12 enthalten ist.
Gerät ordnungsgemäß entsorgen.

BID = 550044

rasch82

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Tutzing


Zitat :
alexis-007 hat am 17 Sep 2008 21:47 geschrieben :

Kompressor defekt.
Reparatur nicht mehr möglich, da Kältemittel R12 enthalten ist.
Gerät ordnungsgemäß entsorgen.

@alexis-007
Man sei froh dass wir nicht mehr in der Antike leben, da wurde schließlich der Überbringer der schlechen Nachricht hingerichtet!
Dennoch, danke

BID = 550069

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620

Ich habe jeden Tag sieben Leben Gut


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486027   Heute : 3077    Gestern : 7276    Online : 371        17.6.2024    16:33
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.026645898819