Ignis Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  ARL 702

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  15:50:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Ignis ARL 702

    







BID = 575432

Wagner_D

Aus Forum ausgetreten
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Ignis
Gerätetyp : ARL 702
S - Nummer : 8539 702 01041
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen.
Gerät war nach Urlaubsheimkehr abgetaut.
Strom kommt an, Lich brennt (nur) bei Tür auf.
Vorgezogen + der eine hintere schwarze Kasten (Kompressor?!) ist recht warm bis heiss = lt. Suche Schrott + weg.
Nun habe ich versucht das Thermostat mal zu öffnen, aber da krieg ich die Blende etc. irgendwie nicht ab, da ist nix zum schrauben.
Wenn ich auf das Thermostat "draufhaue" springt er wieder an und kühlt das Gefrierfach auch ganz ordentlich, aber unten kommt scheinbar nix an (da er scheinbar auch recht schnell wieder ausschaltet = nix mehr zu hören). Wenn ich nochmal aufs Thermostat klopfe läuft er wieder an.
Schrott oder Thermostat wechseln? Kann ich das selber? Wie komme ich da dran?
Daaaaaaaaaaaaaaanke !!!

BID = 575648

Wagner_D

Aus Forum ausgetreten

 

  

Hat niemand einen Tipp?
Habe gerade nen ähnlichen Thread hier gefunden, wo es bei jemanden nach
"schlagen" aufs Thermostat immer kurze Zeit lief + durch neuen Thermostat wohl das Problem gelöst war.
Also wohl Thermostat wechseln, aber auch dafür wäre ich für Tipps dankbar. Wie bekomme ich die Verkleidung ab + muss ich was spezielles beim Aus + einbau beachten ????
Erneut Daaaaaaaaaaaaanke !!!

BID = 575680

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Hey,

Nimm die Leuthtenabdeckung herunter und den Drehknopf des Thermostates.
Darunter befinden sich die Schrauben.


MFG
Maxx24


BID = 575834

Wagner_D

Aus Forum ausgetreten

Danke erstmal für die Info.
Ich bin ja eiogentlich technisch nicht sooo doof, aber das funzt nicht.
Unter dem Drehregler ist eine Klammer über dem Metalldrehstift des Thermostats. Diesen bekomme ich ab, aber mehr nicht. Bei der Lampe ist nix schraubenartiges oder ähnliches. Habe diese auch mal rausgedreht, ist übrigens nach kürzester Zeit schweineheiss (->??).
Auch schieben lässt sich nix.
Idee???
Wollte hier auf der Seite nen neuen Thermostat bestellen (da gibts 2 welchen nehme ich?), aber dafür will ich den alten natürlich rausbekommen oder erstmal sehen

Evtl. ist nämlich doch was ernsteres, denn das draufhauen klappt zwar dann und wann (Motor+Kühlung springt an) aber wenn er dann wieder aus geht und ich draufhaue tut sich nix, erst wieder nach paar Std.!
Evtl. läuft da doch was hinten heiss + der sit nicht mehr zu retten.
--->> ???!

BID = 575841

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Machst Du Foto der Einbaustelle.

Die Erhizung ist übnrigens normal und beruht auf der Funktionsweise einer Glühweinlampe!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 575848

Wagner_D

Aus Forum ausgetreten

Da hast Du 2 Fotos
Rechts neben dem Drehstift ist nen kleines Loch, aber nix zum schreiben oder ausrasten o.ä.....!
Und danke für die Erklärung des elektr. Lichts :-))




BID = 575851

Wagner_D

Aus Forum ausgetreten

In dem Loch ist nix zum SCHRAUBEN sollte das natürlich heissen
Ich würde den Thermostat mal gern überbrücken wie in einem anderen Thread beschrieben um zu schauen ob es wirklich nur an diesem liegt.
Eben sprang er nach "nem Klaps" wieder an, ist aber schon wieder aus.
Wenn ich überbrücke und er geht auch nach paar min. aus ist es doch dann nen größeres Problem und liegt nicht am Thermostat oder?
Vielen Dank !!!

BID = 575915

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Richtig. Überbrücken ist die richtige Vorgehensweise zur Prüfung.

Zum Zerlegen:
Kenne die Maschin nich, aber das sieht mir auf Deinem mittelmäßigen Foto (also dem ersten ) wie eine Sicherungsscheibe aus.
Also schau mal, ob Du das Blechdingens an der Reglerachse nicht nach rechts abgezogen bekommst!

BID = 576132

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Wenn der Kompressor trotz gebrücktem Thermostat, in Intervallen ein und aus schaltet, ist entweder das Klixon defekt, oder eine der Motorwicklungen des Kompressors.


MFG und guten Rutsch.
Maxx24

BID = 576209

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

...oder es liegt ein mechanischer Defekt des Kompressors vor oder oder oder.

Auf jeden Fall liegts dann nicht am Thermostat.
Aber das hat sich der Fragesteller schon überlegt (so interpretiere zumindest ich seine Angaben).


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485834   Heute : 2884    Gestern : 7276    Online : 481        17.6.2024    15:50
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0282580852509