AEG Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  ÖKO-SANTO 3036-4KG

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  16:04:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach AEG ÖKO-SANTO 3036-4KG

    







BID = 560758

hsoehnel

Gerade angekommen
Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-SANTO 3036-4KG
S - Nummer : 928401717
FD - Nummer : 93800309
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
am Gefrierteil unseres AEG ÖKO_SANTO ist die Türdichtung eingerissen.
Das passende Ersatzteil habe ich mir bereits besorgt.
Jetzt frage ich mich, wie man beim Austausch am besten vorgeht.

Für eine kurze Anleitung wäre ich sehr dankbar.


Gruß

Holger



BID = 561923

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

moin
andere Frage ist die Dichtung geschäumt oder geschraubt.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 562472

hsoehnel

Gerade angekommen
Beiträge: 2

Hallo,
ausser der Schrauben für die Beschläge kann ich keine weiteren Schrauben entdecken.

Gruß

Holger


BID = 562546

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

moin
Dann hast Du ein Problem geschäumte Dichtungen lassen sich eigentlich
nicht wechseln.
Die Dichtung hast Du aus dem Grunde als Ersatzteil bekommen weil es zwei Varianten gibt aber die haben beide die selben Dichtungen.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485894   Heute : 2944    Gestern : 7276    Online : 425        17.6.2024    16:04
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0173368453979