AEG Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  ÖKO_SANTO

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  16:31:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach AEG ÖKO_SANTO

    







BID = 510890

Christianix

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Lüneburg
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_SANTO
S - Nummer : SerieNr: 02309196
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Modell 3643-6KG
Typenschild Zeile 2 : Typ KS18047
Typenschild Zeile 3 : PNC-Nr. 924865340
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei unserer Kühl/Gefrierkombination ist die Türdichtung des Gefrierschrankes defekt und muss gewechselt werden. Die Ersatzdichtung habe ich bestellt.
Meine Frage ist: wie wird die Dichtung gewechselt. Ich habe den Eindruck, dass durch kräftiges Ziehen an der alten Dichtung möglicherweise etwas zerstört würde. Eine Lippe an der Dichtung scheint irgendwie relativ fest eingeklemmt zu sein. Muss vorher die Tür-Innenseite oder etwas anderes abgeschraubt werden? Wenn ja, wo?
Vielen Dank im Voraus
Christian




BID = 510913

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

 

  

Willkommen im Forum

SuFu spuckt zum Thema "Dichtung" in diesem Unterforum u.a. folgenden Thread aus:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....04897


Da schrieb Alexis:

Zitat :
... Ein Wechseln der Türdichtung, allein, ist immer ungewiss in seiner Erfolgsquote. Sind dann ca. 50€ mehr an Material aber an Zeitersparnis geht das von 1 Stunde bis unendlich.
Die Dichtungen werden, in der Produktion, vor dem Ausschäumen einfach eingesetzt und mit verschäumt.
Du müsstest jetzt die alte Dichtung peniepel entfernen und dann versuchen die Neue passgenau einzusetzen. Diese wird dann, in der Regel, nur wieder Zwischen Außen- und Innentür eingeschoben. Ob das eine dauerhafte Lösung ist, kommt auf Dein Geschick an.
Viel Glück.



Viel Erfolg beim Wechseln


Gruß, Bartho


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486018   Heute : 3068    Gestern : 7276    Online : 439        17.6.2024    16:31
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,016902923584