Electrolux Kühlschrank Kühltruhe  AES II Caravan

Reparaturtipps zum Fehler: Kühlung über Strom nicht mögl

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  08:41:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank Electrolux AES II Caravan --- Kühlung über Strom nicht mögl
Suche nach Kühlschrank Electrolux

    







BID = 828360

Britte57

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Wriedel
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlung über Strom nicht mögl
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : AES II Caravan
S - Nummer : 11400009
Typenschild Zeile 1 : Modellnr. RM 6505
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
in unserem Wohnmobil ist der Kühlschrank defekt. Die Kühlung über die Gasanlage funktioniert. Er kühlt nicht im Fahrbetrieb und auch nicht bei 220 V Anschluss an das fahrzeug. Die Steuerbox, die die Umschaltung regelt, war durchgebrannt und ist erneuert, dennoch kühlt der Kühlschrank nicht elektrisch.
Wäre sehr schön, wenn ich hier im Forum einen Tipp bekommen würde, was zu machen ist.

BID = 828365

elmo_cgn

Schriftsteller



Beiträge: 590
Wohnort: Köln

 

  

Hallo Britte,

Heizwiderstand prüfen, falls O.K., Spannung am Heizwiderstand prüfen.

Gruß,
Elmar

BID = 828377

Britte57

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Wriedel

Spannung am Heizwiderstand ist o.k.
kann es die Heizpatrone sein, die defekt ist?

BID = 828380

elmo_cgn

Schriftsteller



Beiträge: 590
Wohnort: Köln

Hallo,

dann mach mal eine Widerstandsmessung der Heizpatrone, natürlich spannungsfrei und mit abgeklemmter Heizung.
Evtl. gibt es auch eine Übertemperatursicherung, evtl. hat diese ausgelöst ?

Gruß,
Elmar


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422380   Heute : 652    Gestern : 5075    Online : 451        7.6.2024    8:41
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.212102890015