Beko Kühlschrank Kühltruhe  CRF 4810 HC A

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:34:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank Beko CRF 4810 HC A

    







BID = 488106

maxcat

Gerade angekommen


Beiträge: 0
Wohnort: Großenkneten
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Beko CRF 4810 HC A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine Kühl/Gefrierkombination ist defekt. Der Verdichter springt nicht mehr an. Nachdem ich den Thermostaten überbrückt habe läuft der Verdichter wieder. Also Thermostat vom Beko Service besorgt und eingebaut. Verdichter läuft an. Nachdem das Gerät runtergekühlt hat schaltet der Verdichter ab und springt nicht mehr an. Wenn ich den Thermostat überbrücke läuft er sofort wieder an. Thermostat wieder angeschlossen, Verdichter läuft an. Nachdem ich das Gerät dann per Schalter aus und wieder eingeschaltet habe läuft der Verdichter nicht mehr an und nach kurzer Zeit hört man ein klicken. Habe dann am Verdichter, da wo die Kabel ran gehen geklopft, und er läuft wieder an. Sitzt dort noch ein Relai, Motorschutz? Woran kann es noch liegen. Danke und Gruß

maxcat

BID = 488112

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin!

Einen Kompressor kann man nicht kurz hintereinander ein- und ausschalten. Geht nicht! Die Zeit zwischen Aus- und wieder Einschalten liegt bei ungefähr 2-3min.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 488151

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1375
Wohnort: Berlin

Hallo
http://www.kunnig-elektro.de/kulex.htm#PTC

auch mal bei Motorschutzschalter lesen

Ist dann immer noch ein Fehler?

MfG


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485501   Heute : 2551    Gestern : 7276    Online : 308        17.6.2024    14:34
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0169441699982