Bauknecht Kühlschrank Kühltruhe  KSN 521 IO

Reparaturtipps zum Fehler: Relais klackern

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  11:07:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank Bauknecht KSN 521 IO --- Relais klackern
Suche nach Kühlschrank Bauknecht KSN

    







BID = 1043230

mütze45

Gerade angekommen


Beiträge: 9
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Relais klackern
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KSN 521 IO
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo. Wir haben oben genannten side by side Kühlschrank übernommen. Er soll Probleme mit der Eis Zubereitung machen....Allerdings zeigt sich nach ausgiebiger Reinigung, dass das Teil lediglich nach Stromanschluss anfängt wild mit den Relais zu klackern. Nach knapp 1 Minute fängt der Lüfter an zu laufen....Die Innenraumbeleuchtung flackert ebenfalls im Takt und mehr ist dem Gerät nicht zu entlocken. Display zeigt quasi nix.
Hab zwar auch den Eisbereiter noch nicht wieder eingebaut und auch der Wasseranschluss ist noch nicht dran, aber daran sollte es doch nicht liegen. ...oder. ? Danke für eure Zeit. ...

_________________

BID = 1043237

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Bau das Ding mal funktionstüchtig zusammen!
Schließlich kannst Du ohne Lenkrad auch kein Auto fahren.

Gruß
Peter


_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

BID = 1043239

mütze45

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Okay....Habe gelesen, dass es Kondensatoren sein könnten, die den Fehler hervorrufen können. Tja...Ich habe exakt einen Elko gefunden auf der Hauptplatine.
C2 1000mF 10V. Den habe ich gewechselt und das Klackern ist weg... Allerdings so richtig kühlen will er nicht. Muss eigentlich der Lüfter sofort mit laufen, sobald ich den Kühlschrank einstecke ? LG Matthias

Lenkrad ist auch wieder dran....

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mütze45 am 15 Sep 2018 17:14 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mütze45 am 15 Sep 2018 17:16 ]

BID = 1043247

mütze45

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Also alles wieder zusammen gebaut. Lüfter wird wahrscheinlich nur im Bedarfsfall geschaltet...aber der Kompressor läuft nicht an. Woher bekommt er das Einschaltsignal ? Die Zuleitung geht ja zu aller erst zum Kompressor...von da gehen dann wiederum 3 Adern zur Platine. Null ist blau...braun ist Phase....der Schwarze muss das Schalt Signal sein. Hab mal ein Foto gemacht. Da kommt allerdings nix. Und der Kompressor läuft nicht an. Nach dem Einstecken vom Strom zeigt das Display die Temperaturen im Wechsel mit CF an. Nach kurzer Zeit kommt auch das Warnsignal weilces ich mit der Alarmtaste quittieren muß um den Ton abzuschalten.


PDF anzeigen




[ Diese Nachricht wurde geändert von: mütze45 am 15 Sep 2018 20:45 ]

BID = 1043253

mütze45

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Sorry...sollte welches heißen.
Habe eben nach einem Tip mal die Abtauheizung gemessen. 88 Ohm. So wie es sein soll. Der Kompressor läuft auch wenn ich ihn ohne Hauptplatine brücke.

BID = 1043332

mütze45

Gerade angekommen


Beiträge: 9

So ... wie gesagt... Kompressor wird nicht angesteuert... Gibt es einen Schaltplan für die Platine ? LG




BID = 1043853

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Geht das Foto auch etwas größer als in Briefmarkengröße?
Wenn möglich auch von der Lötseite.

_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am  1 Okt 2018 11:52 ]

BID = 1043862

mütze45

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Hallo... Danke.. Ich werde das probieren. Allerdings gab es da ein 300kb Limit beim hochladen der Bilder....

BID = 1043867

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Das folgende Bild hat 146kb; es geht also!

Gruß
Peter




_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

BID = 1043879

mütze45

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Geschafft......




BID = 1043904

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Geht doch

Der Kondensator auf dem ersten Bild hat ziemlich dicke Backen!

Die markierten Lötstellen solltest Du mal nachlöten.

Gruß
Peter





_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

BID = 1043974

mütze45

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Danke. Habe den Kondensator schon getauscht , aber auch das Nachlöten hat keine Besserung gebracht....ohne Schaltplan wird das wahrscheinlich unmöglich....
Wenn ich den Kompressor direkt betreibe ohne Elektronik dann läuft der und kühlt auch....LG

BID = 1044118

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Du hast leider nicht die komplette Platine fotografiert. Kannst Du das noch mal machen?

Gruß
Peter

_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

BID = 1044156

mütze45

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Okay...Schon passiert....





Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422863   Heute : 1137    Gestern : 5075    Online : 325        7.6.2024    11:07
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,544574975967