AEG Kühlschrank Kühltruhe  Öko Arctis 3192 GA

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  15:00:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank AEG Öko Arctis 3192 GA

    







BID = 496463

bepel

Gerade angekommen


Beiträge: 15
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Arctis 3192 GA
S - Nummer : E 625 551 035
FD - Nummer : F 113 156 059
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Gestern hats bei mir gepiepst

Die Temperatur des Gefrierschranks war mittlerweile von -18 auf -14 Grad gestiegen obwohl der Kompressor dauernd lief.
Im Anzeigenfeld erschien der Werkzeugschlüssel.

Über Nacht habe ich das Gerät (ausgeräumt und) bis heute Abend abgetaut.

Wenn ich das Gerät jetzt einschalte dann erscheint gleich das Warndreieck und der Lüfter des Verdampfers läuft für etwa 10 Sekunden.
Dann stoppt der Lüfter und während einer Minute geschieht nix.
Danach startet der Kompressor und läuft und schaltet nicht mehr aus.
Am Lüfter tut sich nichts.
An der Temperatur fällt kein bisschen.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand einen Tipp geben kann.
Hat eventuell jemand ein Service manual ?

Vielen Dank

mfg

BID = 497023

bepel

Gerade angekommen


Beiträge: 15

 

  

Hallo

Update.

Ich habe am Freitag etwas an den Temperaturfühlern des Verdampfers rumgefummelt.

Nachdem der Gefrierschrank dann 2 Tage ausgeschaltet war, habe ich das Ding wieder eingeschaltet.
Und das Ding kühlte wieder auf -18 Grad und der Kompressor schaltete beim Erreichen der Temperatur aus.
Ich dachte schon dass alles wieder OK sei.

Allerdings war die Freude nur von kurzer Dauer.
Obwohl nach einigen Stunden beginn die Temperatur zu steigen obwohl der Kompressor lief.


In dem Moment war der Kompressor sehr sehr heiss, aber das Kühlgerippe an der Rückwand war kalt. Ich denke nicht dass der Kompressor das Kühlmittel durch den Kühlkreislauf pumpte.

Kann es sein dass Kühlmittel fehlt ?
Wieso kühlt das Ding trotzdem nach einer Betriebspause erstmal ab und danach nicht mehr.

Angenommen dass ich das Gerät abschreiben kann, kann ich ein neues Gerät liegend in meinem Kombi transportieren oder muss ich mir das gerät liefern lassen ?

Danke für Tipps.

cu

BID = 497146

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620

Hallo,
bei Dir ist der Verdampfer zugeeist, oder das Gerät steht zu kalt.
Da Du aber den Verdampferfühler ausgebaut hattest, gehe ich davon aus, daß der Verdampfer nicht zu ist. Bleibt eigentlich nur noch die zweite Variante.

Was für Kältemittel ist eingefüllt? Bei R134 könnt`s auch in Richtung verstopfung laufen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: alexis-007 am  3 Feb 2008 17:28 ]

BID = 497157

bepel

Gerade angekommen


Beiträge: 15

Hallo

Ja, bei dem Kühlmittel handelt es sich um R134a.

Der Verdampfer ist (und war) nicht vereist.
Es handelt sich um ein no-frost Gerät.

Was kann wann gegen die Verstopfung tun ?
Zäpfchen oder etwa leichte Schläge auf den Hinterkopf ?
Wie siehts aus mit der Lage während dem Transport ?

Danke


BID = 497177

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Beantworte doch mal Alexis Frage nach dem Standort, wegen zu kaltem Standort! Wo steht er, bei welcher Raum Temperatur?

Transportieren sollte man einen Kühlschrank immer stehend!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 497256

bepel

Gerade angekommen


Beiträge: 15

Hallo

Das Gerät steht in einem ungeheizten Abstellraum in dem die Temperatur momentan zwischen 12 und 16 Grad schwankt. Es steht seit Jahren auf der selben Stelle.

P.S. Alexis hat nicht nach dem Raum gefragt sondern nach dem verwendeten Kältemittel.

Danke aber für den Hinweis in Sachen Transport.
Das heisst ich muss mir ein eventuelles Neugerät wohl liefern lassen.

mfg

BID = 497494

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620

Na, nicht streiten .
Ich habe gemutmaßt

Zitat :
oder das Gerät steht zu kalt.


Bei R134A geht es, leider, in Richtung Verstopfung.
Letzter Strohhalm;
Gerät auf Zimmertemperatur bringen und dann noch einmal ganz Normal laufen lassen. Passiert Nix -Schrott. Kühlt er wieder , bei mind. 18°C Umgebungstemp.-Glück gehabt.

Zum Transport; transportiere selbst alle Kühlis, ab einer Höhe von ca. 1 Meter immer liegend.
Entweder auf dem Gesicht oder mit Druckseite nach unten. Noch Nie einen Ausfall gehabt.

BID = 497599

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin Alexis!

Wir streiten doch nicht. Habe doch nur auf die fehlende Antwort hingewiesen.

Habe bei Fa. HTS während meiner Ausbildung immer gesagt bekommen: Kühlschränke und Geschirrspüler nur stehend transportieren. Habe nur mein Wissen weiter gegeben. Sollte keine Fehlinfo werden.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485614   Heute : 2664    Gestern : 7276    Online : 319        17.6.2024    15:00
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,035952091217